@ #BiosTauBaer // Bluefake
keine ahnung, ich hab damals tightvnc als erstes ausprobiert, es hat prima gefunzt und ich bin dabei geblieben
wenn ich mal zeit und lust habe, werde ich aber umstellen auf vnc via ssh (
link)
@ Thybald
das vnc-programm muss einen dienst über netzwerk anbieten (
to serve), auf den das kontroll-programm verbinden kann.
jeder, der erfolgreich den vnc-dienst kontrolliert, kann mit dem rechner machen, was er will. alles! 100%ige kontrolle. als würde er "ganz normal" vor dem monitor an der tastatur sitzen.
um sowas zu vermeiden, sollte der zugang passwortgeschützt sein (und über non-standard-ports laufen). zusätzlich kann man via personal-firewall den erlaubten adressbereich für das vnc eingrenzen.
mfg.
render