der lehrer ist sich noch nicht ganz sicher, ob wir leerstellen mit so einem flachstrichartigen leerstellen-zeichen ausfüllen sollen, oder nicht.
abgesehen, daß ich im schreiben auf papier da wesentlich langsamer bin als an der tastertur, habe ich aber festgestellt, daß ich bei schreiben in schreibschrift statt druckbuchstaben und ohne leerstellenmarkierung noch wesentlich schneller bin als auf andere art und weise.
des weiteren ist nirgendswo in den klausuren angegeben, daß verstoßen gegen solch eine eventuelle leerstellen/druckbuchstaben regel mit punktabzug bewertet wird.
was meint ihr dazu.
wenn es um geschwindigkeit in der klausur ankommt, und ich soviele aufgaben wie eben möglich schaffen muß, soll ich dann, wenn nix drüber steht, die leerstellen einfach nicht extra markieren und zusammenhängende worte in schreibschrift statt in druckbuchstaben schreiben oder wie habt ihr das in solchen fällen gemacht?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.
ich markiere keine Leerstellen,
wurde auch nie verlangt.
Wenn man einigermassen deutlich schreibt, kann man ohne Probleme erkenne ob da jetzt ne Leerstelle reinkommt oder nicht.
Schreibschrift? ich kenne zwar deine Schrift nicht, aber wenn der Lehrer nachher die hälfte nicht lesen kann, dann hast nichts von deiner gewonnen Zeit.
Aber mal ehrlich, muss man zwischen void und main das Leerzeichen wirklich kennzeichnen? Ich denke, das sollte dem Lehrer hier auch so klar sein, um was es hierbei geht.
Bei solchen Beispielen wie dem von Saiyaman setzt man dann halt Klammern um Fehlinterpretationen seitens des Korrekteurs zu vermeiden.
Grüße, jmaass
Edit: Ich gebe mich doch nicht geschlagen: Kannst ja nach void ein Return einfügen, dann brauchst Du auch kein Leerzeichen !