• 30.07.2025, 22:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mhe

Newbie

Mehr als 2 Aquastreams an einem Aquabus?

Samstag, 31. März 2012, 15:44

Servus miteinander,

ich les hier schon eine Weile mit und mag meine dezent verrückte Bastelkiste auch auf AC Steuerung upgraden. Geplant sind 3 Wasserkreisläufe (Board/VRMs/RAMs, GPUs und CPU jeweils getrennt). AE5 XT vorhanden. Aber soweit ich weiß, kann man an den Aquabus nur 2 Aquastream Pumpen dranhängen. Allerdings entdecke ich im Manual des für die Anschaffung geplanten Multiswitch auch wieder 2 Ausgänge für die Aquastream. Hängen die dann sozusagen beim Multiswitch an einem eigenen Bus oder hätte man einen Adresskonflikt wenn man 2 Pumpen ans AE5 hängt und dann eine an den Multiswitch?

Soweit ich im Bilde bin ist ja der Aquabus eine Art I²C, der Adressraum ist hier ja weit grösser als nur die paar Geräte.Meine geplante Endausbaustufe wäre ein AE5 XT, ein Multiswitch, 7 Temperatursensoren, 2-3 Poweradjusts und 2-3 Aquastreams, je nachdem wieviele davon ich effektiv steuern kann.

Mir ist bekannt, daß man da auch alles über USB machen kann, aber ich hätt eben gern die redundante Lösung über USB und Aquabus - damit nix schiefgehen kann. :)

Und gibt es schon einen ETA für den IR Booster? Weil wenn der eine Art Repeaterfunktion für Infrarotsignale als Funktion anbieten sollte, dann kann ich damit auch die Lichtsteuerung vom konzept her als gelöst betrachten.

Vielen Dank schon mal! :thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhe« (31. März 2012, 15:50)

mhe

Newbie

Mittwoch, 4. April 2012, 20:49

Hab mich nun etwas weiter eingelesen und glaube meinen Gedankenfehler bemerkt zu haben. Am Multiswitch sind 2 Aquabus Anschlüsse und einer für eine Aquastream. Zweiterer dürfte aber für ältere Pumpen gedacht sein, da sich an der AS XT das Flachbandkabel nicht findet. Die beiden Bus Anschlüsse sind scheinbar dazu da um 2 Multiswitches in Serie zu hängen. Wenn ich nun also 3 Aquastreams verwenden will, kann ich nur 2 davon an den Bus vom Aquaero hängen und eine lediglich über USB steuern. Oder hab ich da jetzt auch was falsch verstanden? :S

sebastian

Administrator

Mittwoch, 4. April 2012, 20:51

Es gehen nur 2 aquastreams am aquabus. für mehr ist das nicht ausgelegt.

mhe

Newbie

Mittwoch, 4. April 2012, 21:05

Besten Dank!

Könnte sich das in Zukunft durch Software/Firmware Updates noch ändern oder ist das in Stein gemeisselt?

sebastian

Administrator

Mittwoch, 4. April 2012, 21:06

Das kann man nicht ändern, das ist fest so vorgegeben durch das protokoll der Pumpen.
Da wird sich auch in zukunft nichts ändern lassen.

mhe

Newbie

Mittwoch, 4. April 2012, 21:35

Alles klar, vielen Dank! Dann weiss ich mal was ich wissen muss... :thumbsup: