• 24.08.2025, 10:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Miami1082

Junior Member

Bestehende Wakü mit neuer Hardware kombinieren

Dienstag, 13. Oktober 2015, 21:44

Hallo zusammen.

Nach nun mittlerweile einigen Betriebsjahren meiner Wakü überlege ich das System mal
zu erneuern.

Derzeit betreibe ich noch ein ASUS P5Q Pro Turbo 775 Board mit einer Q9400 CPU.
Das Board wird komplett gekühlt (Spawa, North und Southbridge, CPU).
Als neue Hauptplatine habe ich über das ASUS Z97-K nachgedacht.

Nun meine Frage was kann man bei dem neuen Board noch mit der Wakü anstellen.
Als Prozessor Kühler nutze ich noch den Cuplex. Die komponenten sollen auch
so bestehen bleiben, möchte halt nur das System updaten...

Die Graka ist auch wassergekühlt eine zugegeben etwas ältere GTX 580, die darf auch
erstmal noch weiter arbeiten...

Für ein paar Infos wäre ich sehr dankbar

MFG Marco

IceKillFX57

Full Member

Dienstag, 13. Oktober 2015, 23:18

Also ein Z97 Board mit Wasser zu kühlen ist Unsinn, wäre dann eig. nur Optik.
Bei dem neuen Chipsatz von Intel würde sich das evtl. lohnen.

Miami1082

Junior Member

Dienstag, 30. August 2016, 22:31

In der Zwischenzeit sind schon wieder einige Monate vergangen und es hat sich immer noch nichts
an meinem System getan.... Das soll sich nun ändern!!

Habe mich für ein Asus Z170-K entschieden. Der Cuplex bekommt die Umrüstung auf Sockel 1151 und
wird weiter genutzt. Ich frage mich nun was ich mit der Graka mache: Ja sie ist alt, aber wassergekühlt
und reicht mir, ich zocke nicht mehr so viel wie früher :rolleyes:
Macht es Sinn die GTX 580 nochmal zu verbauen oder ist die onBoad Graka fast schon "besser".
Im Einsatz sind 2 Asus MW221 Monitore mit einer Auflösung von 1680 X 1050: Reicht mir!

Habt Ihr evtl noch Tipps bezüglich RAM und/oder CPU für mich

Vielen Dank schonmal

Gruß
Marco

Avaco93

Full Member

Freitag, 2. September 2016, 00:35

RAM kannst du dir nach Geschmack einen aussuchen. Da tut sich nicht viel.
Sollten nur mindestens 8GB sein, besser wären natürlich 16GB.


Als CPU kann ich dir für den schmalen Geldbeutel den i5 6500 empfehlen. Hab über den nur gutes gehört.
Ansonsten den i7 6700k als Topprodukt für den Z170.

Wenn dir die GraKa reicht, dann reicht die auch :D ;)

Miami1082

Junior Member

Freitag, 2. September 2016, 08:38

Danke für die Antwort!

Hätte jetzt überlegt einen i5 6600K wegen der übertaktungsmöglichkeit
zu nehmen.. 16GB RAM werden es wohl, war mir da nur nicht sicher ob
3600er DDR 4 ok ist..
Ich hab keine Ahnung wie die onboard graka ist bzw was die kann !?

Avaco93

Full Member

Freitag, 2. September 2016, 11:03

Also zur GraKa vs Onboard: http://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvi…ke/3150vsm33102

Je höher der RAM taktet desto "besser". Aber große Unterschiede sind bei den taktraten eigentlich nicht zu bemerken. Da geht es am Ende nur noch um ein paar minimale FPS die durch den RAM beeinflusst werden.

Miami1082

Junior Member

Montag, 5. September 2016, 15:18

Die neue Hardware ist bestellt: Asus Z170-K, Intel i5 6600K und 3200 Corsair DDR4 RAM.
Ebenso sind der Umrüstsatz für meinen Cuplex auf Sockel 1151 und G1/4 Plug & Cool
Anschlüsse bestellt..

Ich bin auf das Ergebnis gespannt!

North und Southbridge, sowie die SpaWa Kühler fliegen ja jetzt raus..

Avaco93

Full Member

Montag, 5. September 2016, 16:17

ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim basteln :thumbup:

Ähnliche Themen