• 23.08.2025, 17:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Krueg3r

Senior Member

Mathe Frage (2) : wieder differentialrechnung...

Freitag, 8. April 2005, 19:27

Moin,
foglende, hoffentlich leichtere, Frage :

Aufgabe:

Bestimme F´(a), d.h. die Steigung der Tangente an den Graphen der Funktion f in dem angegebenen Punkt. Gib auch die Gleichung der Tangente in der Normalform an.

f(x) = 2x³; P(2/y)
-------------------------------------

Ich habe da erstmal y ausgerechnet, indem ich x in die Gleichung eingesetzt hab:

f(2) = 2*2³ = 16

Also hab ich schon P(2/16) (oder??)

und nu?

Da ich am Dienstag ne Arbeit darüber schreibe wäre ich für Hilfe dankbar.....



für die Menschen!

MarcTHEmaster

Full Member

Re: Mathe Frage (2) : wieder differentialrechnung.

Freitag, 8. April 2005, 19:33

f(x)=2x³
f'(x)=6x²
Punto GT ... Except no Imitations

Krueg3r

Senior Member

Re: Mathe Frage (2) : wieder differentialrechnung.

Freitag, 8. April 2005, 19:36

Zitat von »[mTm]«

link=board=4;num=1112974057;start=0#1 date=04/08/05 um 17:33:53]f(x)=2x³
f'(x)=6x²



..krieg ich auch noch ne erklärung?
für die Menschen!

MarcTHEmaster

Full Member

Re: Mathe Frage (2) : wieder differentialrechnung.

Freitag, 8. April 2005, 19:41

joar gerne :
das wat über dem x steht (hochzahl) multiplizierst du mit dem vor dem x, in dem Fall 2x3=6. Dann verringerst du einfach nur die hochzahl um die Zahl 1 : 3-1=2 ! das wars

nennt sich "Ableiten", google sagt dir da 100% auch ne ganze menge zu !
Punto GT ... Except no Imitations

Schwarze_Hand

Full Member

Re: Mathe Frage (2) : wieder differentialrechnung.

Freitag, 8. April 2005, 19:49

also die steigung der Tangente eines Graphen ist immer die erste Ableitung.
hier F`(x) =  6x²

willst du nun noch allgemeine Tangenten gleichung haben setzt du die, zusammen mit dem Geradenpunkt, in die Punkt-Steigungsform der Geradengleichung ein.

Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.. John F. Kennedy, Präsident der Vereinigten Staaten

derJoe

Senior Member

Re: Mathe Frage (2) : wieder differentialrechnung.

Freitag, 8. April 2005, 20:09

Und du bist ganz sicher, dass du am Dienstag die Arbeit mitschreiben willst?

Zumindest Ableiten sollte man können, wenn man Differentialrechnung als Thema hat.

Hier ist was zum Durchlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Differentialrechnung

Gruß

derJoe

x-stars

God

Re: Mathe Frage (2) : wieder differentialrechnung.

Freitag, 8. April 2005, 22:00

f(x)=x^n

-> f'(x)=n*x^(n-1)

Und nun erzähl man, warum die Frage nicht in das andere Topic passt :-/ (scheint ja neuerdings wieder modern zu sein, seine Schulfragen hier reinzuposten, s. auch die anderen beiden Referate-Threads ::)).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Eumel

God

Re: Mathe Frage (2) : wieder differentialrechnung.

Freitag, 8. April 2005, 23:01

"Gib auch die Gleichung der Tangente in der Normalform an."

Klingt verwirrend. Hier ist nicht die Normale, welche ja senkrecht zur Tangente steht, gemeint.

Wollt ich nur nochmal zum Besten geben ;D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Krueg3r

Senior Member

Re: Mathe Frage (2) : wieder differentialrechnung.

Samstag, 9. April 2005, 14:44

Zitat von »derJoe«

Und du bist ganz sicher, dass du am Dienstag die Arbeit mitschreiben willst?

Zumindest Ableiten sollte man können, wenn man Differentialrechnung als Thema hat.


derJoe



hab leider keine Wahl...ich muss da mitschreiben.....
für die Menschen!

-Xan-

Senior Member

Re: Mathe Frage (2) : wieder differentialrechnung.

Samstag, 9. April 2005, 16:20

Zitat von »x-stars«

f(x)=x^n

-> f'(x)=n*x^(n-1)

Und nun erzähl man, warum die Frage nicht in das andere Topic passt :-/ (scheint ja neuerdings wieder modern zu sein, seine Schulfragen hier reinzuposten, s. auch die anderen beiden Referate-Threads ::)).



man das wollte ich schreiben :;(