Hallo, da Du leider keine Informationen zu den Lüfteranschlüssen Deiner Lüfter, also 3 oder 4 Pin und welchen Anschluss sie für RGB haben, mitgetwilt hast kann ich die erste Frage nicht beabtworten.
Zu den Fähigkeiten des OCTO kann ich aber etwas sagen.
Der OCTO kann verschiedene Lüfterausgänge nach unterschiedlichen Quellen steuern, vorausgestzt ist, dass es sich um 4 Pin PWM Lüfter handelt.
Der OCTO kann ebenso zwei RGBpx Kanäle mit jeweils bis zu 90 LEDs steuern, vorausgesetzt Deine Lüfter haben 5V aRGB LEDs und einen 3 Poligen Anschluss, der z.B. auch auf ein Motherboard passt, dazu gäbe es dann Adapter.
Zu Deiner Idee Radiatorlüfter an Hand der CPU/GPU Temperatur zu steuern, das bringt nichts!
Deine Wassertemperatur ist hier die sinnvolle Steuergröße, da sich das Wasser im Kreislauf eher langsam erwärmt, steuerst Du nach den CPU/GPU Temperaturen, die sich schnell ändern, bringt Dir das nur ständig hoch und runterdrehende Lüfter, aber keine Änderung der Wassertemperatur, die für die Kühlung wichtig ist.