• 23.08.2025, 19:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

J_O_K_E_R

Senior Member

Hilfe in Physik - Venturirohr ???

Donnerstag, 8. März 2007, 12:08

Hallo ihr,

ich muss in naher Zukunft in der Uni eine Hausaufgabe abgeben und stehe nun vor einem, für mich, unlösbaren Problem...ich komme mit den Rechnungen nicht zurecht. Leider studieren alle meine Freunde und Bekannten irgendwas anderes, nur keine Naturwissenschaften.

Nun zu meiner Frage -> Ich habe mit dem Venturirohr Messergebnisse aufgenommen (Zeit und Wasserstandshöhen in Abhängigkeit von einer konstanten Füllhöhe). Nun soll ich mit den Bernoulliformeln einen Durchfluss berechnen...das ist leider genau der Punkt an dem ich kläglich scheitere.

Hat hier jemand so viel Ahnung von Physik, dass er mir helfen kann?!

Gruß, Joker

PoRo69

Senior Member

Re: Hilfe in Physik - Venturirohr ???

Donnerstag, 8. März 2007, 12:42

Hallo,
ist doch eigentlich relativ simpel. Du kennst wie du sagtest die Anfangsfüllhöhe und die Auslenkung in Abhängigkeit von der Zeit.
Dann wendest du halt einfach eine Energiebilanz an:
Dichte * g * delta h + 1/2 delta v² *dichte = const.
Damit kannst du dann also in Abhängigkeit von der Höhe des Wasserspiegels eine gemittelte Geschwindigkeit im Rohr ausrechnen. Allerdings musst du wohl um absolutwerte bestimmen zu können die Höhe und eine zug. Geschwindigkeit kennen. Alternativ könnte man noch den Pumpenterm oben einbauen - vielleicht geht es dann.
Aus der Strömungsgeschwindigkeit kann man dann ja rel. einfach den Volumenstrom berechnen - einfach mit der Fläche multiplizieren.
Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm