• 22.08.2025, 12:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Totamec

unregistriert

Radi unter den PC???

Sonntag, 28. April 2002, 15:14

Mojen,

ich hab mir in ner langweiligen VL mal überlegt, dass ich den Radi am besten unter den PC setze (in nem dafür gefertigten Gehäuse inkl. Lüfter usw.). Ist das ein Problem für den gesamten Kreislauf? Hab bisher immer nur gelesen, dass der Radio oben (über der CPU) befestigt wird.
Wollte dann auch ne stärkere Pumpe dranhängen (1048 also).

greetz,
Totamec

nordy

God

Re: Radi unter den PC???

Sonntag, 28. April 2002, 15:17

Hi,
ich würd mal sagen, weil Wärme nach oben steigt geht dann ganz viel wieder zurück ins wasser, ausser du leitest die Wärme mit Lüftern irgendwie weg.
mss
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Reaper

Senior Member

Re: Radi unter den PC???

Sonntag, 28. April 2002, 16:41

eine stärkere pumpe brauchst du deswegen nicht - tu deinem konto und deinen ohren einen gefallen, und nimm die 1046.

nur die belüftung dürfte dadurch komplizierter werden, aber wenn das gehäuse hochgenug ist, und 2 120er drinsitzen, dann dürfte es machbar sein :)

Bluefake

God

Re: Radi unter den PC???

Sonntag, 28. April 2002, 18:47

Solange Du einen konstanten Überdruck im Gehäuse durch die Lüfter erzeugst, kannst Du auch auf Lüfter direkt vor dem Airplex verzichten. Bei mit läuft das auch mit moderaten Temperaturen. Da aber die Lüfter eh auf 5 Volt laufen, höre ich nicht einmal, ob sie laufen, oder nicht.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Tokius

Full Member

Re: Radi unter den PC???

Sonntag, 28. April 2002, 19:13

Der Radi sollte der höchste Punkt im System sein, wenn man keinen Ausgleichbehälter verbaut hat. Dann sammelt sich im Radi nämlich die Restluft und stört nicht weiter. Wenn der Radi unten sitzt wirst du wohl die Luftrest anderswo im System haben, im höchsten Punkt halt (Schlauch, CuPlex, was weiß ich...). Mit einem AB sollte das Problem entfallen, da er die Restluft schluckt. Haps. ::)

Totamec

unregistriert

Re: Radi unter den PC???

Sonntag, 28. April 2002, 19:49

Das mit der Luft hab ich mir auch schon gedacht, wollte deshalb halt oben den Ausgleichsbehälter einsetzen.

Wollte den Radi halt in ein Kühlbecken einlegen, dass ich dann halt Kühle.

THX für Eure Antworten,
greetz,
Totamec

Reaper

Senior Member

Re: Radi unter den PC???

Sonntag, 28. April 2002, 19:55

in ein wasserbad?
wie kühlst du das dann?
hast ne kältemaschine, die so 70-100W bewältigen kann?

Totamec

unregistriert

Re: Radi unter den PC???

Sonntag, 28. April 2002, 21:49

Kühlstäbe :) Werden in Krankenhäusern verwandt um diverse Dinge auf unter <10°C zu halten. Zwei Stück davon sollten reichen. Schaffen zumindest ne Badewanne mit Bier richtig geil zu kühlen.

greetz,
Totamec

Deluxe1

Senior Member

Re: Radi unter den PC???

Montag, 29. April 2002, 00:09

Wie sehen denn die Teile aus???
Woher krieg ich welche bzw. hast du noch welche übrig?? ;D
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Reaper

Senior Member

Re: Radi unter den PC???

Montag, 29. April 2002, 00:15

wieviel Watt an kühlleistung hat denn so ein stab? ich könnte nämlich fast wetten, dass die dinger eher nicht wirklich was bringen, weil sie wie kühlschränke, dazu gedacht sind, eine ganz geringe restwärmeenergie aufzunehmen...ich glaube nicht, dass eine packung milch und drei fruchtzwerge 70W abwärme haben ;)

Totamec

unregistriert

Re: Radi unter den PC???

Montag, 29. April 2002, 09:44

@Deluxe1: Hab leider nur selbst zwei Stück bekommen können. Sollte es meines Wissens nach in E-Shops zu bestellen sein. Aber auch nur ne Vermutung. Aussehen: Etwa 30cm lang, mehrere lammelen und führen dann zu nem Transformater (oder wie nennt man die Dinger?).

@Reaper: Auf dem Transformator steht 50Watt.. Sollte doch demnach genügen?

greetz,
Totamec