• 27.08.2025, 23:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nebuchadnezzar

Full Member

??? WaKü vs. LuKü ???

Montag, 1. Juli 2002, 15:58

So...
hab jetzt mal meine Wakü ausgebaut und ne LuKü rein. WArum? Weil ich nen Tower holen will und dann alles neu und vernünftig einbauen :)
Sooo jetzt hab ich nen Super Silent 2500 mit nem Sunon 8x8 Lüfter eingebaut...

Temp bei WaKÜ:
Idle: 49° Vollast: 58°

Temp bei LuKü:
Idle: 39° Vollast 47°

LOL?

Also System läuft aus Standart einstellung VCore 1,75V und Prozessor 1800+

Also irgendwas is doch da verkehrt oder?
Habe vergessen zu erwehnen, der Airplex wurde Passiv gekühlt aber is doch trotzdem komisch oder???
Es war eine sehr gute Kupferwärmeleitpaste zwischen CPU und CuPlex...

Was kanns sein?
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

Chewy

Moderator

Re: ??? WaKü vs. LuKü ???

Montag, 1. Juli 2002, 16:05

hmm.... für nen wasserkocher doch ganz in ordnung, oder ? ;)

FallGuy

God

Re: ??? WaKü vs. LuKü ???

Montag, 1. Juli 2002, 16:08

Kupferwärmeleitpaste... naja. Ist die auch unterm Luftkühler? vielleicht mal ausprobieren...

ansonsten ist die Luftkühlung zwar leise, aber der passiv gekühlte AP ist lautlos - wenn man gute Kühlleistung sehen will muss man ihn halt aktiv kühlen und dabei eine geringe Lautstärkeerhöhung in Kauf nehmen...

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: ??? WaKü vs. LuKü ???

Montag, 1. Juli 2002, 16:09

ha ha ha :)
hatte es aber schon mal geschafft @ nen VCore von 1,85 67° C passiv zu erreichen.. und nen Glas Wasser so auf 48° zu erhitzen...
Aber is ja nicht wirklich der Hit oder???
Ich weiß... ne WaKü is dazu da um den Geräuschpegel eines Rechners zu senken aber das man immer bange haben muss um die Temps.. wenn man immer so hört ja 38° volllast und so... da denkt man doch irgendwas stimmt da net...
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

Donut

Full Member

Re: ??? WaKü vs. LuKü ???

Montag, 1. Juli 2002, 16:27

also ich hab mit der wakü auch ne höhere cpu temp als mim luftkühler! ist ca. 5-15° C höher (hängt davon ab, ob ich den radi aktiv oder passiv betreib).

aber man muss beachten, dass mein alter cpu kühler (global win wbk38) n betriebsgeräusch von 46 db hat. - und da wacht man dann nachts immer mind. 2 mal auf :P
In an World without Walls and Fences, why do we need Windows and Gates ?! Fantasie ist viel wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! (A. Einstein) [img]http://mysmilies.no-ip.com/mysmilies/image.php?img=mennoooohhhhhh.gif[/img]

JHC

Full Member

Re: ??? WaKü vs. LuKü ???

Montag, 1. Juli 2002, 17:01

Zitat von »Nebuchadnezzar«

wenn man immer so hört ja 38° volllast und so...


Hi Nebuchadnezzar,

das hat KEINER mit passiver Kühlung (mit dem normalen AP) .... ich habe auf meiner Dual-Maschine diese 38°C bei aktiver Kühlung mit 2x 120mm Papst @ 12V... wenn ich die beiden Papst "nur" auf 9V runterregel (für mich absolut lautlos) habe ich schon 43-44°C je CPU...

(die Temps sind Dioden-Temps)

Grüße
JHC

GMonCh

unregistriert

Re: ??? WaKü vs. LuKü ???

Montag, 1. Juli 2002, 17:31

Ich kann bei mir im Bios einstellen ab wann Meine Kiste sich abschalten soll ... welche Werte sind da Sinnvoll ?
Hab nen Signal Ton bei 50 Grad. Da war ich schon mal mit passiv kühlung.Und das nur mit Cuplex. AP ist intern !

Mutzli2

Full Member

Re: ??? WaKü vs. LuKü ???

Montag, 1. Juli 2002, 17:44

Hi,

damit eine Wakü wirklich tiefere Temperaturen erreicht, sollte der Radi besser aktiv "belüftet" werden.

Mit passiver Kühlung ist dann auch die Montage massgebend: bei stehendem Radi staut sich halt die warme Luft zwischen den Kühlrippen.

Der Airplex sollte als horizontal und ausserhalb des Gehäuses montiert werden.


Mutzli2

(bitte korrigiert mich wenn was nicht stimmt ...)
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!