• 22.08.2025, 19:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ruben

Full Member

Statt Wasser Öl

Samstag, 6. Juli 2002, 20:51

Hallöchen,

dies ist mein erster Beitrag.

Ich hab mich mal gefragt wie es eigentlich aussieht mit Öl statt Wasser kühlen. Öl hat doch eigentlich dafür besserere Eigenschaften oder?

Und für die Leute mit der Netzteil Wakü dürfte Öl auch nicht so gefählich sein.
Grüße Ruben

Netzelch

Senior Member

Re: Statt Wasser Öl

Samstag, 6. Juli 2002, 20:56

Ein Forum ist nicht nur zum schreiben, sondern auch zum lesen da! Wenn Dein erstes Post gleich so 'ne Frage ist, hast Du nicht gesucht und gelesen. Das ist schelcht.

Trotzdem Willkommen im Forum.

Wasser ist der allerbeste unter den Praktikablen Kühlmitteln. Besser währen nur Dinge wie Natrium oder Flüssiger Wasserstoff
Wer das liest stinkt!

avalon.one

God

Re: Statt Wasser Öl

Samstag, 6. Juli 2002, 21:06

macht doch nix hier fallen dauernd fragen die schon 100* gesteltt wurden. Außerdem funzt diese suchfunktion meistens nicht, zumindest bei mir.

DaRkSide

Full Member

Re: Statt Wasser Öl

Samstag, 6. Juli 2002, 21:13

genau, ihr könnt doch einen newbie nich gleich so vollkacken... >:(
AthlonXP 2600+; 512Mb; 120Gb Barracuda V; EPoX 8RDA3+; Leadek A350 TDH GF 5 5900 Ultra 256Mb; Soundblaster Live 5.1 Digital

DaRkSide

Full Member

Re: Statt Wasser Öl

Samstag, 6. Juli 2002, 21:32

ja öl macht sich eben nicht so gut, weil es viel weniger wärme energie aufnehmen kann, auserdem ist es relativ dickflüssig im vergleich zu wasser und könnte so der pumpe zu schaffen machen... denk ich mal...
AthlonXP 2600+; 512Mb; 120Gb Barracuda V; EPoX 8RDA3+; Leadek A350 TDH GF 5 5900 Ultra 256Mb; Soundblaster Live 5.1 Digital

avalon.one

God

Re: Statt Wasser Öl

Samstag, 6. Juli 2002, 23:18

Oh tristan wird böse ;D :D >:( >:( ;D :-/ ;)

max

God

Re: Statt Wasser Öl

Sonntag, 7. Juli 2002, 01:29

-- war unfreundlich --

trotzdem willkommen im forum :D

Craven

Full Member

Re: Statt Wasser Öl

Sonntag, 7. Juli 2002, 04:00

Also nun mal zum Punkt der Sache...

Erst einmal:

Herzlich Willkommen im Forum!
Laß Dich nicht abschrecken.. die sind hier nicht immer so. Und das die Suchfunktion sich in einem viel zu hohen Maße mit irgendeiner 500er-Serverfehlermeldung verabschiedet wissen auch alle.. ODA?

Wasser hat eine sehr gute spezifische Wärmekapazität - Öl hat die längst nicht in diesem Maße. Der Grund, warum es Ölkühler gibt, ist schlichtweg die Tatsache, das man Temperaturen von mehreren hundert Grad beseitigen möchte. Es handelt sich also bei Ölkühlsystemen um ein Hochtemperaturkühlsysteme, wie man sie bei Hochleistungsmotoren oder in der Triebwerkstechnik einsetzt. Wasser wäre bei diesen Temp längs gasförmig, würde enorme Drücke aufbauen und ließe sich schlecht durch eine Pumpe oder dergl. bewegen. Die rel. zu H2O hohe Viskosität von Öl bei Raumtemp. hat sich bei den Temp dann auch beinahe erledigt.. Öl ist bei Temps von mehreren hundert Grad einfach das Medium.
Für uns low-temp-junkies gibts mit einer Wasserkühlung einfach ein passenderes und hier unten zudem um einiges leistungsfähigeres Kühlsystem...

Wir hoffen geholfen zu haben... ;D

|craven|


PS: @ die ersten eifrigen Poster... schämt Euch nen Newbie so zu verprügeln! >:(