• 22.08.2025, 21:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

McAnguish

Junior Member

welche Lüfter für Radiator?

Sonntag, 22. September 2002, 21:35

Seruvs,

da ich jetzt doch einen dual radi kauf (und keinen, den ich an die seite schraube und passive betreibe) brauch ich da noch 2 120er drauf .. Die werd ich dann mit einer Steuerung versehen, damit ich zwischen 5, 7 und 12 V schalten kann (oder stufenlos, das weis ich noch net)
jetzt wollt ich noch fragen welche ich nehmen soll
EnerMax UC-12FAB-B Regelbar 19,99 EUR
YS-Tech 1212253B-2F Silent (126,6 m³/h; 36dB) 18,99 EUR
YS-Tech 1212255B-2F Power (156 m³/h; 39dB) 18,99 EUR
Titan 12025M12B (138 m³/h; <36dB) 13,99 EUR
Papst is mir zu teuer
der vorteil beim enermax ist, dass er gleich mit regeler ist (1500-2300 U/min) bei 2300 rpm müsste der mehr schaffen als der titan und die ys-tech ?!
jedoch ist der preis vom titan um einiges niedriger ..
wie laut sind denn die enermax .. wenn die leiser sind als die andern ist mir der preis auch egal
jedoch müsst ich jetzt die lautstärke bei 5v wissen, da ich zuhause warscheinlich nicht mehr einstelln werde und auf den LAN`s ist des egal ob 35 oder 40 dB ;D
Bastel z.Z. an meiner wakü ;)

scott

God

Re: welche Lüfter für Radiator?

Sonntag, 22. September 2002, 21:39

Ich kann die nur eines sagen:Kauf dir KEINEN Titan-120mm Lüfter.Die sind immer laut und haben keine tolle Qualität.

XeeD

God

Re: welche Lüfter für Radiator?

Sonntag, 22. September 2002, 21:41

www.atelco.de

die kosten 9,70t€ pro stück und sind genauso leise wie die päpste und obendrein auch noch tempgesteuert
hab selber 3 davon und bin glücklich
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

McAnguish

Junior Member

Re: welche Lüfter für Radiator?

Sonntag, 22. September 2002, 21:47

hm und was stimmt jetzt ::) :D

<edit>achso ich soll die noname kaufen :o ne sorry nie wieder noname ;)</edit>
Bastel z.Z. an meiner wakü ;)

XeeD

God

Re: welche Lüfter für Radiator?

Sonntag, 22. September 2002, 21:52

dann nimm die enermaxe ... der rest is zu laut
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

xx_ElBarto

God

Re: welche Lüfter für Radiator?

Sonntag, 22. September 2002, 21:59

die atelco lüfter kann ich dir wirklich nur empfehlen -> flüsterleise :)

McAnguish

Junior Member

Re: welche Lüfter für Radiator?

Sonntag, 22. September 2002, 22:20

lol na toll .. jetzt sagt jeder was anders ;)
wo gibts die ?
Bastel z.Z. an meiner wakü ;)

XeeD

God

Re: welche Lüfter für Radiator?

Sonntag, 22. September 2002, 22:22

eigentlich nicht

barto und ich sagen:
atelco super

scott und ich:
Titan müll

ich sage:
wenn nicht atelco dann enermax
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

XeeD

God

Re: welche Lüfter für Radiator?

Sonntag, 22. September 2002, 22:22

atelco lüfter gibts bei www.atelco.de





edit: Posing Schnapszahl 1111 ;D
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

McAnguish

Junior Member

Re: welche Lüfter für Radiator?

Sonntag, 22. September 2002, 22:27

hmpf.. dann kann ich wieder
- gehäuße und nt
- radiator
- lüfter
in unterschiedlichen läden kaufen.. hmpf
hm die ham gleitlager..
Bastel z.Z. an meiner wakü ;)

XeeD

God

Re: welche Lüfter für Radiator?

Sonntag, 22. September 2002, 22:28

gleitlager sind zwar nicht so langlebig, dafür aber leiser
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

McAnguish

Junior Member

Re: welche Lüfter für Radiator?

Sonntag, 22. September 2002, 22:41

naja würd billiger kommen wenn ich den HTF dual beim einen und diese lüfter bei atelco kaufe als wenn ich den HTF dual + 2 enermax bei einem laden kauf

aber wehe die sind dann laut >:( :-X ;D
Bastel z.Z. an meiner wakü ;)

Tahigwa

Senior Member

Re: welche Lüfter für Radiator?

Sonntag, 22. September 2002, 23:09

Bevor du 20 Euro für die Enermaxe ausgiebst solltest du doch lieber 3€ pro Lüfter drauflegen und einen Papst kaufen. Evtl noch mit der Zalman Regelung kombinieren und du hast das Non plus Ultra.

Ich finde das die Enermax oft einen ziemlich unruhigen Lauf haben und deshalb Vibrationen übertragen, obwohl sie sie immer noch viel besser als z.B. der Titan sind. Die Y.S Lüfter sind qualitativ recht gut, aber einfach zu stark für den Zweck.

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

McAnguish

Junior Member

Re: welche Lüfter für Radiator?

Sonntag, 22. September 2002, 23:13

hm zu stark ? .. wenn die bei 5v stärker als andere sind aber trotzdem nicht zu laut, dann is doch ok
Bastel z.Z. an meiner wakü ;)

Tahigwa

Senior Member

Re: welche Lüfter für Radiator?

Montag, 23. September 2002, 01:59

Ich bin mir nichtmal sicher ob die mit 5 Volt überhaupt anlaufen und selbst wenn dann wäre die Förderleistung zu gering.

Meistens braucht man etwa 7 Volt Spannung und bei 7 Volt wären die Papst halt viel leiser bei noch guter Kühlleistung.

Die von dir zur Auswahl stehenden Lüfter sind ja auch nicht gerade billig. Lege doch lieber 3-5 Euro drauf und besorge dir den leisen und qualitativ besseren Papst 2FGL, du wirst es nicht bereuen.

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Tahigwa

Senior Member

Re: welche Lüfter für Radiator?

Montag, 23. September 2002, 02:10

Außerdem zum Enermax: Dieser besitzt keine Standardbohrungen, deshalb werden die Schrauben zur Befestigung an der Airplexhalterung nicht passen oder du musst daran rumsägen was ich auch nicht so toll finde.

Der kleinere der Y.S ist bestimmt auch nicht schlecht, wenn auch nicht sooo leise wie der Papst. Nun entscheide selbst...

::) ::) ::)

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

McAnguish

Junior Member

Re: welche Lüfter für Radiator?

Montag, 23. September 2002, 17:53

einen airplex will ich mir ja auch nicht kaufen ;)
ja ich überlegs mir noch.. `n kumpel hat sich 120er bestellt (weis jetzt aber net welche) und dann kann ich gleich mal schaun wie die sind ;)
Bastel z.Z. an meiner wakü ;)

aLdiTueTe

Newbie

Re: welche Lüfter für Radiator?

Montag, 23. September 2002, 18:05

Noiseblocker Lüfter mag ich am liebsten die laufen sehr ruhig und haben 3 Jahre Garantie.
Sind halt nich ganz billig.

trienco

Junior Member

Re: welche Lüfter für Radiator?

Dienstag, 24. September 2002, 21:08

Hi Ihrs!
Läuft einer dieser beiden Lüfter Papst 4412 F/2GML oder 4412 F/2GL mit 5 V noch an?