• 20.08.2025, 10:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ev1L

Junior Member

WaKü in CS601 Midi reinkriegen?

Sonntag, 6. Oktober 2002, 18:17

moin ich bin der neue hier ;)
also bei mir sollte die wakü erstmal richtig günstig sein, also wollte ich mir nicht unbedingt gleich ein neues bigtower gehäuse zulegen, zweitens ist mir das auch zu unhandlich und schwer weil ich gerne mal auf lans fahre.
also nun meine frage, da man den radiator ja absolut nicht im gehäuse unterbringt möchte ich ihn auf dem gehäuse FEST verschrauben und gehäusedurchführungen reinbohren. hier im shop bleibt da ja nur der griff zu dieser plexi-halterung, frage: kann man die fest verschrauben oder gibt es irgendweine möglichkeit den radiator anders und vor allem kostengünstiger zu befestigen, weil für sone halterung 40 euro zu nehmen ist auch ziemlich happig.
ausserdem habe ich erstmal vom kauf eines ausgleichsbehälters abgesehen, mir ist klar das die wakü nun sehr schlecht zu befüllen ist, aber gibt es sonst noch nachteile wenn man keinen einbindet?
mfg
Ev1L

stylerMKI

Junior Member

Re: WaKü in CS601 Midi reinkriegen?

Sonntag, 6. Oktober 2002, 18:33

Vorteilhaft ist so ein Ausgleichsbehälter noch für den Fall, dass im System (trotz zwingender Entlüftungskationen vor der Inbetriebnahme, da kommt man nicht drum rum) sich irgendwie noch etwas Luft befinden sollte.

Hat man in so einem Fall einen AB an der höchsten Stelle im System (s.h. höher als alle anderen WaKü Komponenten), so sammelt sich diese Luft in selbigem und nicht in irgendwelchen anderen WaKü Bauteilen.

Aber notwendig ist so ein AB nicht. Sieht allerdings im Falle des aquatubes doch ganz scharf aus:)

FredFruchtig

Senior Member

Re: WaKü in CS601 Midi reinkriegen?

Sonntag, 6. Oktober 2002, 18:45

Du kannst dir auch ne billige Tupperdose zum AB machen. Zum Befüllen ist ein AB sehr praktisch.
Die Plexihalterung kannst du einfach mit Winkeln festschrauben. Der Airplex passt mit etwas Arbeit auch in den Tower, z.B. neben das MoBo oder du versetzt das NT etwas.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

pldas

Junior Member

Re: WaKü in CS601 Midi reinkriegen?

Sonntag, 6. Oktober 2002, 18:45

Klar kriegt man nen Radi UND nen Ausgleichsbehälter in ein CS-601 rein. Schau mal HIER

Wird zwar ein wenig eng und man muss basteln, aber gehen tut's schon.;) Das Netzteil solltest du dann nämlich verlegen, z.B. so, wie ich es gemacht hab.

Die Halterung für den Airplex hab ich selbergemacht, aus Alu-Winkelprofilen, hat mich ca. 3,50 € gekostet, die gibt's in jedem Baumarkt.

Ev1L

Junior Member

Re: WaKü in CS601 Midi reinkriegen?

Sonntag, 6. Oktober 2002, 19:03

also ziemlich gute lösung von peldas, aber ich möchte mein cs eigentlich nicht so "zerschnippeln" ;)
also ich werde dann einen aquatube nachbestellen, ich seh ja gerade bei den bildern von peldas das dabei nur 2 schächte verloren gehen, und da ich mir eh mal ein combi laufwerk zulegen will ist das egal.

das befüllen müsste ja auch ohne AB gehen, man nimmt einfach ein t stück und einen meter schlauch der dann das oberste glied der wakü bildet, die luft müsste sich dann ja in diesem schlauchstück sammeln, das kann man danach ja abklemmen.

den radi möchte ich aber auf jedenfall ausserhalb des gehäuses anbringen, am besten oben raufschrauben, kann ich da auch diese aluwinkel benutzen? sprich gibt es bei dem radi entsprechende bohrungen?

StayCool

Junior Member

Re: WaKü in CS601 Midi reinkriegen?

Dienstag, 8. Oktober 2002, 06:30

Ich überlege grade genau das gleiche....

Ich wollte eigentlich die Plexihalterung nehmen und den Raddi
auf den Tower aufsetzen.

Ich habe mir mal die Bilder von pldas angesehen.

Aber mir ist grade eine noch einfachere, wenn auch vielleicht
optisch nicht so geniale Lösung beim Betrachten meines Cases
gekommen:

Das NT ist per Blende eingebaut, d.h. das Loch ist eigentlich
grösser als das NT.
man kann also das NT einfach nach aussen verlagern, und zwar genau soweit das man innen Platz für den Raddi
und evtl. AT hat.
All your Base are belong to us

slame

Senior Member

Re: WaKü in CS601 Midi reinkriegen?

Dienstag, 8. Oktober 2002, 12:52

Also,

wenn man das einfacher und transportabler haben möchte als oben beschrieben, dann wirf mal einen blick in meine signatur unten. kein verschieben des netzteils nötig ! alles intern. wieso auch nicht ? temperaturunterschiede ? .... ich will nen praktischen und guten computer. keinen gefrierschrank.

slame

BlueDevil2001

Senior Member

Re: WaKü in CS601 Midi reinkriegen?

Dienstag, 8. Oktober 2002, 19:13

guck dir ma mein case an!
Bei Pixum unten in meiner Sig gibs Fotos wos nich nich ganz fertig is und hier is eins fast fertig. Die Beleuchtung fehlt da noch!







sorry wegen der größe wär nett wenn mir ma einer den befehl fürs board schreiben könnte wie man die bilder verkleinert.