Hi erstmal...
also,
ich habe vor, mir einen Plexiglas Tower zu basteln, wo ich 2 rechner reinbauen will! (einen linux server, und ein spiele pc)!
da ich mir nun gedacht habe, das es erst richtig geil wird, wenn ich ne wasserkühlung hab, nun zu meiner frage:
kann ich 2 rechner mit einer wasserkühlung kühlen?
Das heisst:
PC1: Athlon XP 1800XP, Geforc2ti, EPoX 8kha+
PC2: AMD Duron 1200Mhz, (graka und board sind unwichtig, da keine kühlung brauchen)!
ach, und zu beiden PC´s kommen SCSI platten, die sehr warm werden!
kurz: welche pumpe, und welche sonstigen teile brauche ich, um meine wasserkühlung in diesem system richtig zum laufen zu bringen! und... geht das überhaupt, oder reicht die leistung einer kühlung nicht aus?
vielen dank schon mal für eure hilfe,
thx,
cya, nice
Clark
God
Re: suche die passenden bauteile für mein vorhaben
Also brauchen wirst du:
2 Cuplexe (Evo) Wenn passt 4-Loch Halterung
1 Twinplex Chipsatz
1 Twinplex GrakA Geforce 3 Blende sollte passen...
Als Pumpe empfehlen würde ich die 1048, das sollte passen evtl. geht auch die 1046 aber da kann es passieren, das du zu wenig durchfluss hast.
Einen Ausgleichsbehälter sehr zu empfehlen zum befüllen
Die SCSI Platten kannst du mit Aquadrives kühlen.
So die grosse Frage ist jetzt der _Radiator_. Hier würde ich mindestens 2 AirPlex empfehlen, eventuell sogar lieber einen externen grossen Radiator. Passiv wirst du das mit einem Airplex auf garkeinen Fall Kühlen können, mit 2en wohl auch nicht. Wenn du also 2 Airplex in das Gehäuse einbauen willst, brauchst du noch 4 120er Lüfter.
Die Überlegung wäre hierbei, ob du dir einen externen Radi besorgst und den per Schnellkupplungen anschliesst. Dann sollte sich das System auch passiv kühlen lassen.
PS: Deine Shift Taste scheint teilweise zu klemmen...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.
atomic
Full Member
Re: suche die passenden bauteile für mein vorhaben
sicher geht das aktive gekühlter radi, besser 2 *g*
hmm pumpe bin mir net ganz sicher ob die 1046 noch reicht. aber ich denk schon was willst den alles kühlen cpu platten graka, NB?
und das von jedem rechner? dann glaub muss die 1048 herhalten.
jo, also, des mit der shift taste... schreib normaler weise alles klein
aber is ja egal, oder?
so, also, kühlen will ich:
2cpu´s, 1 NB, 1 graka, und bei den platten bin ich mir noch nicht so sicher!
naja, die sache ist halt, das des ganze nicht soo schwer werden sollte, da ich den/die rechner dann öfter mit auf LAN nehmen wollte, und tragen ist dann so ne sache!
danke an euch
Clark
God
Re: suche die passenden bauteile für mein vorhaben
Also mit nem externen Radi wirt das dann etwas komplizierter ;D
Wenn du den allerdinges mit den Schnelltrennkupplungen anschliesst, so solltest du auch den radi mitnehmen können (hast halt nur noch ein zusätzliches "Gehäuse" dabei)
Intern wirste wohl mind. 2 AirPlex brauchen, und dann wird es wieder schwerer ;D
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.
-nicedeath-
Newbie
Re: suche die passenden bauteile für mein vorhaben
also nach henriks messergebnissen zum thema durchflussmenge, wird ne 1046 vollkommen ausreichen. er hat sogar schon drei athlon 1ghz mit einer wakü gekühlt (und die dinger gehören noch in die kategorie: herdplatte).
Ein Airplex mit 2 Lüftern auf 12V sollte vollkommen ausreichen. keine mörder-temps aber allemal ausreichend und vergleichsweise noch leise.
allerdings solltest du bei deinem Plexi-Gehäuse bedenken, dass die strahlung ungehindert austritt. inwiefern das gefährlich ist hängt von zu vielen komponten ab um aussagen machen zu wollen, aber mir wäre das ein bißchen zuviel spielerei.
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy
-nicedeath-
Newbie
Re: suche die passenden bauteile für mein vorhaben
was denn für ne strahlung?
naja, wie´s aussieht wird des mit der wakü erstmal nichts, da meine eltern zu weihnachten nicht so viel springen lassen wollen! ich danke euch alles für die zahlreichen tips!
bis dann,
thx
cya