Sie sind nicht angemeldet.
Kuchenfresser
Junior Member
Kuchenfresser
Junior Member
Zitat von »Tiak«
kauf dir ne große Tube Arctic Silver ... legst ca 10€ hin und hast lange Freude mit:-*
Zitat von »dasc1mt«
Hat nicht mal irgendjemand behauptet, dass die Billigpasten sogar besser seien, als z.B. Arctic Silver?
Ich hab auch Arctic Silver verwendet, aber nur weil ich's sowieso noch da hatte. Meiner Meinung nach reicht die AC-Paste vollkommen und Du solltest mit den 10€ lieber was besseres machen.
Ach, fragt halt jemanden, der sich mit sowas auskennt ;D
Les_Conrads
God
Zitat von »Dragonclaw«
ich geb da nicht viel drauf, und nehm das was ich hab. wunder bewirkt die wärmeleitpaste garantiert nicht.
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Kuchenfresser
Junior Member
Kuchenfresser
Junior Member
Joker
Senior Member
Zitat von »Joker«
@dragonclaw:
das mit den unebenheiten ist schon richtig, aber eigentlich sollte man, wenn man sich ernsthaft gedanken um den Kontakt zwischen den Graka- bzw. NB-chips und dem kühler macht, diese sowieso ein bisschen plan schleifen.
Hab' das selber ausprobiert und war wirklich erstaunt, wie gut sich die Keramikgehäuse "planieren lassen" ....
wenn man die twinnies übrigens auf eine *wirklich* planen oberfäche (glas) mit 1200er schleifpapier bearbeitet, kommt da auch deutlich eine delle in der mitte zum Vorschein (nur die äußeren bereiche werden blank) .Soll keine Kritik sein (ist ja wegen fräsvorgang irgendwie so ...) .. hat sich da eigentlich prinzipiell was geändert von der Herstellung ??? meine sind schon sowas wie 2 Jahre alt ...
[Topic]: Ich hatte bei meiner letzten Installation (ungeschliffene Kühler und Chips) mit As1 bessere Temps, als jetzt mit standard Silikon-WLP (ca. 4K)
ist aber nicht repräsentativ .... hab' da noch ein paar nichtoptimierte faktoren drin ... :
JokeR
-