• 23.08.2025, 00:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

dev

Newbie

High End 240

Freitag, 9. Mai 2003, 00:52

Hallo,

ich habe mir eine "High End 240" Wakü gekauft und eingebaut.
Im Leerlauf also in Windows läuft meine WAKÜ nun so bei 39°C. ist das in Ordnung?

Bei der WAKÜ sind 2 PAPST 120mm dabei, die meiner Meinung nach aber ziemlich noch krach machen, wenn die aus sind ist der Rechner schoen leise ;) wollte nun gerne die LÜfter umpolen von 12V auf 5V, da denn schoen leise. Hat jemand eine Anleitung da, damit ich weiss wie es geht?

Noch was. Ich besitze einen 1800XP Palmino CPU der auf 1533MHZ standard läuft. Ich würde gerne mal wissen, wie weit ich den übertakten kann und mein System noch stabil läuft.

Mfg -dev-
Athlon XP 1700+@12 x 200 MHz@1,8 V auf Chaintech Apogee 7NJL1 nForce2, 2x256 MB Infineon PC 333, MSI GF4 Ti 4200 @ 300/600, 80 GB Western Digital 7200U + 120 GB IBM 7200U, Enermax 480W Netzteil regelbar - wassergekühlt mit HighEnd 240 + Twinplex (GF4)

Stulli

Senior Member

Re: High End 240

Freitag, 9. Mai 2003, 01:11

Zitat von »dev«

Bei der WAKÜ sind 2 PAPST 120mm dabei, die meiner Meinung nach aber ziemlich noch krach machen, wenn die aus sind ist der Rechner schoen leise ;) wollte nun gerne die LÜfter umpolen von 12V auf 5V, da denn schoen leise. Hat jemand eine Anleitung da, damit ich weiss wie es geht?


Aqua FAQ

JE

Senior Member

Re: High End 240

Freitag, 9. Mai 2003, 02:05

"leerlauf"-werte sind kaum vergleichbar, was hast du für volllast-werte (und bitte nach mehreren stunden volllast messen)?

wegen den lüftern.. FAQ
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs