Hi!
Ich hab nicht gedacht, dass ich jemals diese Frage werde
stellen müssen, aber nun ist es auch bei mir so weit:
Wie soll ich meinen Kreislauf am besten aufbauen?
Im Moment (bzw. sobald die Ware hier ist) sollen folgende
Komponenten Wassergekühlt werden:
- CPU
- GPU
- 2x HDD
- NT
Dazu kommt die Pumpe und ein AB, der hinten ans Gehäuse muss.
Klingt einfach.
Die Schwierigkeit liegt aber darin, dass ich zwei Radis habe,
ein grosser und ein kleinerer, die nicht unmittelbar nacheinander
ins Sys gehängt werden können.
Ginge schon, wäre aber ein Schlauchfresser und unnötiger Druck-
erhöher für die Pumpe.
Ich dachte an folgenden Kreislauf:
Pumpe => HD's (parallel!) => Radi klein => CPU =>GPU => NT =>
AB =>Radi gross => Pumpe
Die HD's will ich parallel in den Kreislauf tun, damit das
Wasser nicht schon vor dem ersten Radi gebremst wird.
Dort, also bei den HD's, lässt sich ein grössere Anzahl
Winkel leider ned vermeiden.
Den kleineren Radi nehme ich vor der CPU, damit das Wasser
nochmals etwas runter gekühlt wird, bevor es richtig "arbeiten"
muss.
Tja, also das wär so meine Vorstellung.
Aber ich bin offen und dankbar für alle Anregungen von eurer Seite!
durandall
ädit: hab grad das selbe Thema weiter oben gesehen. Lasse aber meine Frage
gelten, wegen den zwei Radis....