• 27.07.2025, 09:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nebuchadnezzar

Full Member

Erste Tests von AP 1800?

Donnerstag, 3. Juli 2003, 15:54

Gibt es vielleicht schon irgendwo nen Prototypen-Test online...
würd mich mal interessieren, was der Radi für ne Leistung hat, da ich glaube, durch seine größe Kühlfläche, kann man die Temp schön niedrig halten, aber ich würds gerne mal wissen, dann könnt ich nämlich entscheiden ob ich bald reif für die Klappse bin, weil dann tacker ich den 1800er mit den Y.S.Tech Dreiblattlüftern zu und dann wird mal richtig geblasen :D
also postet ma wenn ihr was wisst!
thx
Nebu
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

AndreasH

God

Re: Erste Tests von AP 1800?

Donnerstag, 3. Juli 2003, 16:00

aktiv belüftet wird er kaum besser sein als ein Evo360. Wird vieleicht 2-3 Grad ausmachen

JE

Senior Member

Re: Erste Tests von AP 1800?

Donnerstag, 3. Juli 2003, 16:56

aktiv ist der Ape360 sicher nicht schlechter,solange es um einen PC geht. wenn es aber um mehrere geht, kann sich der Ape1800 lohnen.
Wirklich sinnvoll ist er aber für einen User als passivradiator, denn mit dem gerät kann man auch ein System mit WaKü-Netzteil passiv kühlen (ok, für die "Sahara"-Tage braucht man vielleicht noch einen Lüfter).
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs