• 21.08.2025, 12:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

justlin

Junior Member

Evo 360 intern ohne Lüfter!

Sonntag, 26. Oktober 2003, 19:10

Hallo!
Ich möchte einen Evo 360 intern in ein cs 901 einbauen.Was ich jezt wissen will ist, ob ich den auch im Gehäuse passiv betreiben kann.Ich möchte nämlich so gut wie keine Lüfter im Gehäuse haben.Was ich damit meine, keine Lüfter.Bis dann Justlin

Wurzelsepp

God

Re: Evo 360 intern ohne Lüfter!

Sonntag, 26. Oktober 2003, 19:17

hm, inb nem 901? hmm... könnte knapp werden, da da die Kraft ;D der konvektion doch sehr eingedämmt ist.

justlin

Junior Member

Re: Evo 360 intern ohne Lüfter!

Sonntag, 26. Oktober 2003, 19:22

Erst mal Danke für deine schnelle Antwort.Auch nicht,wenn ich den oben mit Gitter einbaue.So das die Wärme nach oben steigen kann?

Zitat von »Wurzelsepp«

hm, inb nem 901? hmm... könnte knapp werden, da da die Kraft ;D der konvektion doch sehr eingedämmt ist.

TryPod

Senior Member

Re: Evo 360 intern ohne Lüfter!

Sonntag, 26. Oktober 2003, 19:55

Hallo,

sieh dir mal

das hier

an. Dürfte von Interesse für dich sein. :)
Gruß TryPod

Vassilij

Full Member

Re: Evo 360 intern ohne Lüfter!

Sonntag, 26. Oktober 2003, 23:38

ja passt in den deckel wie schon geschrieben. kühle damit grad passiv nen amd athlon 1200mhz (66,5watt cpu bei 41 grad laut mbm) und ne gforce ti4800 se.

BlackShorty67

Senior Member

Re: Evo 360 intern ohne Lüfter!

Montag, 27. Oktober 2003, 01:23

Wird sehr wahrscheinlich klappen, solange du keine Festplatten oder Netzteil ins den Kühlkreislauf nimmst

juergen_schelhorn

God

Re: Evo 360 intern ohne Lüfter!

Montag, 27. Oktober 2003, 15:08

Aber wenn man 3 Lüfter einbaut und alle auf 3-5 Volt laufen lässt hört man nix(Papst). Oder auch 2. Und es sind gleich viel bessere Temps!!!

TryPod

Senior Member

Re: Evo 360 intern ohne Lüfter!

Montag, 27. Oktober 2003, 15:49

Hallo,

hier ist im Forum immer wieder davon die Rede, dass man auf 7 oder 5 Volt gedrosselte Lüfter (vorzugsweise Papst) nicht mehr hören kann.

Das stimmt überhaupt nicht!

Das mag vielleicht für 80 mm-Lüfter gelten, vielleicht auch noch für 92 mm-Lüfter. Aber auf keinen Fall für 120 mm-Lüfter. Papst hin oder her.

Es ist nun einmal so, dass 120er größere und stärkere Motoren haben (müssen) als die kleineren Lüfter. Wenn man nun die Lüfter drosselt, so hört man vielleicht nicht mehr so stark, dass und wie die Lüfterblätter die Luft bewegen. Aber dafür hört man etwas anderes um so besser: Die Motoren geben ein leises, aber deutlich hörbares Brummen von sich.

Ihr kennt das bestimmt auch: Ist erst einmal die größte Lärmquelle beseitigt, wird einem erst bewusst, was im PC alles Lärm verursacht. So ging es mir damals, als ich den lauten Original-Lüfter von der Grafikkarte gegen eine passive Lösung ausgetauscht habe. Da hörte ich auf einmal, wieviel Krach laute Festplatten, der CPU-Lüfter, das Netzteil und die Northbridge machen.

So ähnlich ist das mit den 120 mm-Lüftern. Sind die erst einmal gedrosselt, hört man auch die Motoren.

Also ist es nicht richtig zu schreiben, dass gedrosselte Lüfter am Radiator unhörbar sind. Sie sind weniger gut hörbar, aber sie sind definitiv nicht unhörbar. - Einzige Ausnahme: Wenn die restlichen Komponenten im PC noch immer genug Krach machen, um die Motorengeräusche zu übertönen, dann hört man die Motoren natürlich nicht. Aber in dem Fall würde ich auch nicht von einem leisen PC sprechen.

:)
Gruß TryPod

astropulse

Full Member

Re: Evo 360 intern ohne Lüfter!

Montag, 27. Oktober 2003, 16:33

ob das was gibt ???

justlin

Junior Member

Re: Evo 360 intern ohne Lüfter!

Montag, 27. Oktober 2003, 17:37

Zitat von »TryPod«

Hallo,

hier ist im Forum immer wieder davon die Rede, dass man auf 7 oder 5 Volt gedrosselte Lüfter (vorzugsweise Papst) nicht mehr hören kann.

Das stimmt überhaupt nicht!

Das mag vielleicht für 80 mm-Lüfter gelten, vielleicht auch noch für 92 mm-Lüfter. Aber auf keinen Fall für 120 mm-Lüfter. Papst hin oder her.

Es ist nun einmal so, dass 120er größere und stärkere Motoren haben (müssen) als die kleineren Lüfter. Wenn man nun die Lüfter drosselt, so hört man vielleicht nicht mehr so stark, dass und wie die Lüfterblätter die Luft bewegen. Aber dafür hört man etwas anderes um so besser: Die Motoren geben ein leises, aber deutlich hörbares Brummen von sich.

Ihr kennt das bestimmt auch: Ist erst einmal die größte Lärmquelle beseitigt, wird einem erst bewusst, was im PC alles Lärm verursacht. So ging es mir damals, als ich den lauten Original-Lüfter von der Grafikkarte gegen eine passive Lösung ausgetauscht habe. Da hörte ich auf einmal, wieviel Krach laute Festplatten, der CPU-Lüfter, das Netzteil und die Northbridge machen.

So ähnlich ist das mit den 120 mm-Lüftern. Sind die erst einmal gedrosselt, hört man auch die Motoren.

Also ist es nicht richtig zu schreiben, dass gedrosselte Lüfter am Radiator unhörbar sind. Sie sind weniger gut hörbar, aber sie sind definitiv nicht unhörbar. - Einzige Ausnahme: Wenn die restlichen Komponenten im PC noch immer genug Krach machen, um die Motorengeräusche zu übertönen, dann hört man die Motoren natürlich nicht. Aber in dem Fall würde ich auch nicht von einem leisen PC sprechen.

:)

Ich bin ganz deiner Meinung.Ich habe nämlich vorher auch Papst Lüfter auf 5V laufen lassen.Und hörte dann ein leises Brummen von den Motoren.Deshalb meine ich, dass ein Rechner nur ohne Lüfter, und gedämmter Festplatte leise sein kann.Und die Temps sind mir eigendlich egal, solange sie noch im grünen Bereich liegen.Da sowieso die meisten Temps hier im Forum nicht stimmen, weil die Mainbords so ungenau sind.Und was nützt mir wenn ich angebliche Supertemps habe.Übertakten will sich sowieso nicht.Ich will nur einen leisen leistungfähigen Rechner.Also Ende der Geschichte ist:Um sicher zu gehen werden ich den Radi extern anbringen.Sieht ja auch nicht schlecht aus.Cu Justlin

juergen_schelhorn

God

Re: Evo 360 intern ohne Lüfter!

Montag, 27. Oktober 2003, 20:23

Ok, es stimmt aber es geht nunmal um die Frage ob man den 360er intern ohne Lüfter betreiben kann!!! - Nein kann man nicht. Aber wenn man zwei Papst nimmt funzts und der Lärm is auch noch einigermaßen eingegrenzt / / bei mir fast nicht zu hören!!

The_Nightfly

Full Member

Re: Evo 360 intern ohne Lüfter!

Montag, 27. Oktober 2003, 20:34

Lüfter: Nie ganz leise, es ist immer etwas zu hören, rein subjektiv!

Ich hab nen externen 240er, der is passiv perfekt, reicht aus, wer braucht schon unglaublich gute Temp Werte, bringt ja nix! Hab aber 2 Lüfter drauf, mit SChaltung zum Zocken, da hör ich die ja eh net :-)

Is die beste Methode meiner Meinung, nur so als Rat! Der 260er extern sollte ein wenig besser sein, aber nicht wirklich nötig!!

Achte auf Kühlung der HDD, da sonst kein Luftstrom--> Nicht gut :-(