• 26.08.2025, 23:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MadRat

Full Member

radi lüfter, Gehäuse zu warm ?

Freitag, 14. November 2003, 01:04

Hi Leute.

Ich weiß, dass diese frage wahrscheinlich in einer etwas änlichen form ganz bestimmt schon hier irgendwann mal gestellt wurde aber ich tus trotzdem mal.

Ich hab den Chieftech big tower und werde den Radi 240 mit 2 Lüftern (enermax (weil ich die noch hatte)) in das gehäusedach bauen. Jetzt habe ich aber wirklich wenig platz um meinen rechner rum:
Links:10cm
Recht:1cm
Hinten:15cm
Oben:4cm
Vorne: :-)

Jetzt dachte ich, dass man vieleicht einen lüfter (vom Radi) ins gehäuse und einen raus blasen lassen könnte. wäre doch auch kein so großer unterschied, oder doch ?
oder soll ich beide rausblasen lassen und den rest vom system durch das netzteil von wärmerer luft befreien ?
wollte halt so wenig lüfter wie möglich verwenden.

Danke.

MadRat

curly

Senior Member

Re: radi lüfter, Gehäuse zu warm ?

Freitag, 14. November 2003, 01:48

Da kommt dann erneut die Standardantwort:
Der Sinn der Wasserkühlung ist der effektive Transport der Wärme an geeignete Stellen, wo die eingetragene Leistung gut via Raumluft "entsorgt" werden kann. Blase ich nun durch den Radiator nach innen heize ich das Gehäuse mit warmer Abluft. Also, um die Leistung der Kühlung zu nutzen immer aus dem Gehäuse, durch den Radiator ins Freie. Somit enfallen in der Wärmebilanz des Gehäuses ca. 80 Watt (oder mehr), was natürlich auch den anderen Komponenten (Netzteil usw...) zugute kommt. ;)
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

MadRat

Full Member

Re: radi lüfter, Gehäuse zu warm ?

Freitag, 14. November 2003, 01:51

ok danke. hab mir den beitrag wo dies drinstand auch nochmal genau durchgelsesen.

Noch eine frage:
passt der radi fast ganz nach vorne im gehäuse so dass ich weit weg vom netzteil komme und ich aber trotzdem später noch das aquabay cf display einbauen kann ?
hab noch was vergessen: Ich habe das aquabay at für meinen Aquatube und hätte aber gerne einen schönen springbrunnen
drin. wie muss ich den aquatube anschließen, da die anschlüsse ja nicht genau unten sind ?

Danke

curly

Senior Member

Re: radi lüfter, Gehäuse zu warm ?

Freitag, 14. November 2003, 02:16

Welchen Aquatube?, der Einbau mit Rev. 1.1 sieht mittlerweile derart aus:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=24780
passt der radi fast ganz nach vorne im gehäuse so dass ich weit weg vom netzteil komme und ich aber trotzdem später noch das aquabay cf display einbauen kann ?
Bist du sicher, daß du von einem Big-Tower sprichst? Bei einem Big-Tower stört das NT nicht, da es weit unterhalb des Deckels installiert ist.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!