• 22.08.2025, 17:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lordimac

Full Member

Sharkoon Acrylcase

Samstag, 29. November 2003, 02:51

Hi

Nen Kumpel will sich das Sharkoon UV Acryl Showcase holen und dort drin sämtliche AC Komponenten verbauen.

Nun stellt sich die Frage, wie den Airplex befestigen.

Ich hätte gemeint den AP oben drauf zu schrauben mit dem externen Befestigungskit, was es hier im SHop gibt.

Da ich selber keinen AP habe:
Hat der AP ansich schon an den 4 Ecken Gewinde für Schrauben, so dass wir nicht viel bohren müssen oder braucht man dazu unbedingt das Kit ?

Hat der AP ne Blende für die 80er Lüfter ?

Wie befüllt man am besten den Aquatube wenn dieser Horitontal verbaut ist (also mit Öffnung nach vorne)? Muss man jedesmal den Tower auf die Rückseite stellen ?

Hoffe auf Antworten

Thx

edit:
Mir fällt da grad noch was ein:
Eventuell wollen wir den Aquatube Deckel ins Plexi integrieren. Also ohne Blende anbringen und den Durchmesser des AT Deckels nur raussägen.

Was für einen Durchmesser hat der Deckel denn und wie dick ist das Plexi aus welchem dieser besteht ?

jzeller

Full Member

Re: Sharkoon Acrylcase

Samstag, 29. November 2003, 11:47

Zitat von »lordimac«


Wie befüllt man am besten den Aquatube wenn dieser Horitontal verbaut ist (also mit Öffnung nach vorne)? Muss man jedesmal den Tower auf die Rückseite stellen ?

ja

aber wieoft willst du die Wasserkühlung neu befüllen???

Tiak

God

Re: Sharkoon Acrylcase

Samstag, 29. November 2003, 13:29

Zitat

Hat der AP ansich schon an den 4 Ecken Gewinde für Schrauben, so dass wir nicht viel bohren müssen oder braucht man dazu unbedingt das Kit ?

Ja, der AP hat schon 4 Gewinde, aber wenn du das mit 4 langen Gewindestangen befestigen willst ist das nicht richtig fest und dazu sind die Gewinde nur an einer Seite, somit wären die Lüfter unter dem Radiator und müssten gleichzeitig von den Gewindestangen gehalten werden.

Zitat

Hat der AP ne Blende für die 80er Lüfter ?

Nein

Das mit dem AT wird ich machen wenns da ist, wenn dir jemand jetzt nen Wert sagt, und der um nen mm abweicht ist das Geschrei dann groß.
MfG Tiak

maniac2k1

God

Re: Sharkoon Acrylcase

Samstag, 29. November 2003, 14:09

AT deckel hat 62mm und die blende hat 64mm
alle angaben ohne gwähr und ich würds auch erst machen wenn die sachen da sind ;)

beim befüllen/entlleeren muss man den rechner kippen, sonst fliesst das wasser einfach so ausm AT raus --> reisen schweinerei (+UV aktiven teppich)

AP blende für 80mm - wozu? 120 sind besser - ansonsten selber machen, damit es zum tower passt aus plexi
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

lordimac

Full Member

Re: Sharkoon Acrylcase

Samstag, 29. November 2003, 20:50

Jo wegen befüllen war klar, dumme Frage. ;)

80er Lüfter alleine deshalb weil aus dem aktuellen Case einige Papst Lüfter verbaut sind ( die 12 db NGL Variante) und die möchte er net mehr meiden. :)

4 Gewinde? Müssten es nicht 8 sein für 2 Lüfter ? Oder meinst du 4 Gewine an den äußeren Ecken des AP?