• 28.08.2025, 19:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ithen

Full Member

Hydro und sein Magnetfeld

Sonntag, 1. Februar 2004, 12:19

Hallo,
also hab jetzt endlich auch meine Wakü bekommen.
Nun wollte ich meine Hydropumpe unter meine Festplatte stellen, doch siehe da, laut Bedienungsanleitung soll das gute Stück mindestens 0,5 Meter von Festplatte, etc. entfernt sein. Nun hab ich leider nur so ein kleines Gehäuse und bis ich mir ein neues kaufen kann, möchte ich meinen PC trotzdem weiterbenutzen. Und nun zu meiner eigentlichen Frage; Kann ich irgendwie die Pumpe abschirmen oder eventuell die Festplatte?
Mein PC: P4 2,8c @ 3,0 ghz 2x512MB GF4 4200TI 128MB 225/444 @ 281/490

pharao

Moderator

Re: Hydro und sein Magnetfeld

Sonntag, 1. Februar 2004, 13:02

viele hier haben die Pumpe direkt unter der Festplatte stehen und keine Probleme. Wenn dir das zu unsicher ist, kannst du z.B. deine Pumpe in ein altes Netzteil das du ausseinander nimmst einbauen.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

technik-bastian

unregistriert

Re: Hydro und sein Magnetfeld

Sonntag, 1. Februar 2004, 14:38

Wenn du nicht allzu sensible Daten auf deiner Festplatte hast, dann bau die Pumpe einfach so ein, wie's dir am besten gefällt und schau, ob das dann irgendwelche Probleme gibt. In der Regel sollte es gut gehen...

Ithen

Full Member

Re: Hydro und sein Magnetfeld

Sonntag, 1. Februar 2004, 16:31

jo, vielen dank :D
Mein PC: P4 2,8c @ 3,0 ghz 2x512MB GF4 4200TI 128MB 225/444 @ 281/490

hagenuk

Full Member

Re: Hydro und sein Magnetfeld

Sonntag, 1. Februar 2004, 16:34

vor ein paar tagen hab ich die selbe frage schon gehabt!
und mir wurde geraten einfach einbauen und probieren!

kannst auch gerne nich mal den thread lesen.
Thema: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte
oder so..?

ob eheim oder hydro ist egal - magnetfeld ist bei beiden gleich
oder zumindest ähnlich.
Könnt ich die Welt retten, während mein PC hochfährt??