• 22.08.2025, 19:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

skylink

Full Member

Wechsel von GlowMotion auf BlueMotion

Montag, 29. März 2004, 11:19

Hat von Euch schon jemand die Farbe gewechselt? Ich moechte von GlowMotion auf BlueMotion wechseln.
Das Problem ist ja sicherlich, dass man das System nicht ganz leer bekommt. D.h., es bleiben immer Reste vom GlowMotion im Wasserkreislauf die sich dann mit BlueMotion mischen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Wechsel gemacht?
Wird die Farbe des BlueMotion dadurch beeinflusst?
Oder habt Ihr das System ordentlich durchgespuelt? Und wenn ja, wie?

Thx

Skylink ;)
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

pharao

Moderator

Re: Wechsel von GlowMotion auf BlueMotion

Montag, 29. März 2004, 11:36

duchspülen mit Wasser.
das war's.

oder mischen. sieht sicher auch gut aus. ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Coooool

Senior Member

Re: Wechsel von GlowMotion auf BlueMotion

Montag, 29. März 2004, 11:52

Ich hab beim Wechsel von Glow auf Blue einfach noch in nen 5 Liter Kanister H2O-dest (des ausm Supermarkt) investiert und damit durchgespült.

Leitungswasser würde ich nicht nehmen.

skylink

Full Member

Re: Wechsel von GlowMotion auf BlueMotion

Montag, 29. März 2004, 11:54

Ich wollte ja nicht wissen womit. Wasser ist mir schon klar, da Tequila zu teuer ist ;D
Soll ich das System offen lassen und immer Wasser in den AT schuetten?
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Coooool

Senior Member

Re: Wechsel von GlowMotion auf BlueMotion

Montag, 29. März 2004, 12:46

Zitat von »skylink«

Ich wollte ja nicht wissen womit. Wasser ist mir schon klar, da Tequila zu teuer ist ;D
Soll ich das System offen lassen und immer Wasser in den AT schuetten?


Ich hab erstmal alles Kühlmittel abgelassen soweit möglich.
Je nach Aufbau verbeibt dann natürlich ein Rest in den einzelnen Komponenten.
Dann mit H2O-dest die WaKü normal befüllt und die Pumpe laufen lassen.
Das ganze (Kühlmittel raus, sauberers H2O-dest rein, Pumpe laufen lassen) hab ich 3-4 mal gemacht.

Danach normal mit H2O-Dest, Acfluid und BlueMo befüllt.

Achja, ein paar Schläuche waren von GlowMo verfärbt, die hab ich ausgetauscht.

skylink

Full Member

Re: Wechsel von GlowMotion auf BlueMotion

Montag, 29. März 2004, 12:51

Danke 1103 fuer die Antwort. SO werde ich es machen.
Das mit der Verfaerbung der Schlaeuche habe ich auch. Ist schon aergerlich. Haben sich bei Dir die Schlaeuche mit BlueMotion auch schon verfaerbt?
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

WuDu

Senior Member

Re: Wechsel von GlowMotion auf BlueMotion

Montag, 29. März 2004, 12:53

öhm dafür muss man aber nich unbedingt dest. wasser nehmen, in den paar minuten wird sicher nich gleich der kühler durchfressen ;)

also wenn da nachher wieder dest. wasser mit korrosionsschutz reinkommt dann is das völlig ausreichend.

skylink

Full Member

Re: Wechsel von GlowMotion auf BlueMotion

Montag, 29. März 2004, 13:03

Zitat von »VooDoo«

öhm dafür muss man aber nich unbedingt dest. wasser nehmen, in den paar minuten wird sicher nich gleich der kühler durchfressen ;)

also wenn da nachher wieder dest. wasser mit korrosionsschutz reinkommt dann is das völlig ausreichend.


OK. Ich denke da hast Du wohl recht. Normales Wasser aus der Leitung tut's auch.
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Al_Borland

God

Re: Wechsel von GlowMotion auf BlueMotion

Montag, 29. März 2004, 22:36

ja, aber was machst du danach? richtig, dest. wasser einfüllen. wozu also der aufwand, erst unreines wasser einzufüllen? ;)

am schnellsten geht' so: at aufmachen, wasser aus dem at ablassen. kanister mit dest. wasser über dem at platzieren und schlauch in den ausgang des at platzieren. ein anderes stück schlauch in den at halten, um nachlaufendes glowmotion-gemisch absaugen zu können. pumpe anschalten und das in den at einströmende alte gemisch mit dem anderen schlauchstück absaugen. irgendwann kommt nur noch reines dest. wasser in den at. nun kann man den kanister aus dem kreislauf entfernen und sich über ein sauber und sparsam befülltes system freuen. ich mach das immer so. man braucht halt nur ein stück schlauch, das von innen in den ausgangs-anschluss des at passt. einfacher geht's natürlich noch mit der spülleitung. da passt afaik der pur-schlauch 1a drüber. :)
Gruß, Micha.

Unreg

Senior Member

Re: Wechsel von GlowMotion auf BlueMotion

Montag, 29. März 2004, 23:22

misch es! das gibt dann ein türkis welches sehr geil aussieht und sehr schön leuchtet ;D ;D ;D
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Coooool

Senior Member

Re: Wechsel von GlowMotion auf BlueMotion

Dienstag, 30. März 2004, 10:34

Zitat von »VooDoo«

öhm dafür muss man aber nich unbedingt dest. wasser nehmen, in den paar minuten wird sicher nich gleich der kühler durchfressen ;)

also wenn da nachher wieder dest. wasser mit korrosionsschutz reinkommt dann is das völlig ausreichend.


Es geht nicht um ein Durchfressen des Kühlers, davor bewahrt einen H2O-dest auch nicht.
Es geht um Kalk und alles was Leitungswasser noch von H2O-dest unterscheidet.
Sowas will ich nicht in meiner WaKü haben.

Du kennst die Supermarktpreise von nem 5 Liter Kanister H2O-dest ? ;)