• 20.08.2025, 07:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

The_Falk

Full Member

Lustiges auf und ab der Lüfter

Samstag, 10. Juli 2004, 03:57

Hmm, also es passiert seit wenigen Stunden immer häufiger das ALLE 4 am aquaero angeschlossenen Papst Lüfter ihre Drehzahl kurz hochschrauben und dann wieder auf normales niveau abfallen.
Anders, es scheint so als wenn hin und wieder das Tachosignal ALLER Lüfter laut USB Software kurzzeitig wegfällt worauf das aquaero korrekter weise mit einem boost reagiert. Da es mir aber recht unwahrscheinlich vorkommt das bei 4 Lüfter gleichzeitig das Tachosignal z.B. wegen eines Kabelbruchs wegfällt denke ich, das es ein Fehler seitens aquaero ist. Wärend des boosts fährt ein Lüfter laut Software sogar ganze 3600 upm obwohl er max. nur 1600 schafft.
Leider konnte ich noch keinen Screenshot machen da das ganze recht unberrechenbar ist.
Unter Hardware habe ich gerade einen Thread über Spannungsschwankungen wegen eines vermutlich zu schwachen Netzteils. Kann das einen solchen Effekt hervorrufen bzw. wie empfindlich reagiert das aquaero auf so etwas.

Ach ja wärend des aufdrehen der Lüfter konnte ich keine Schwankungen bei den Spannungen feststellen weder in der aquaero Software noch über die blinkcodes der AS.

Danke,
Falk
[img]http://www.drichardt.de/clix/clixbutton.php?id=520[/img]

Tiak

God

Re: Lustiges auf und ab der Lüfter

Samstag, 10. Juli 2004, 04:54

Hatten wir erst ...

Firmwareupdate draufmachen und Lüfter mit nichts verlinken ...
MfG Tiak

The_Falk

Full Member

Re: Lustiges auf und ab der Lüfter

Samstag, 10. Juli 2004, 15:55

Tolle schache... Firmwareupdate is drauf und was soll mir das bringen die Lüfter nicht zu verlinken? Das is ja gerade das geile am ae.
[img]http://www.drichardt.de/clix/clixbutton.php?id=520[/img]

Tiak

God

Re: Lustiges auf und ab der Lüfter

Samstag, 10. Juli 2004, 15:58

Wenn du sieh einstellst: Reagiere auf Temperaturschwankung 1 Grad. Dann drehen sich die Lüfter nunmal im "Kreis". Entweder nicht verlinken oder die Temperaturdifferenz sinnvoller einstellen ...
MfG Tiak

The_Falk

Full Member

Re: Lustiges auf und ab der Lüfter

Samstag, 10. Juli 2004, 16:41

Nun ich meine zwar das ich das recht sinnvoll eingestellt habe. Und die Lüfter dürften sich laut Steuerung nicht ausschalten. Aber von mir aus könnt ihr euch selbst überzeugen und wenn ich sch***** gebaut hab das könnt ihr mir ja Tipps geben wie ichs besser mach hier ein Screenshot der Software:

[img]http://www.drichardt.de/clix/clixbutton.php?id=520[/img]

john

Full Member

Re: Lustiges auf und ab der Lüfter

Samstag, 10. Juli 2004, 16:55

tach,

@The_Falk
..spiel mal nen bischen mit der Impulszahl der jeweiligen Lüfter,
Deine Lüfter liefern wahrscheinlich unter einer bestimmten Spannung keine Impulse mehr an das AE.
bei mir hilfts zwar nicht aber who knows..

ansonsten hast du dasselbe Problem wie ich:

mein einer Lüfter ändert sich so gering in der Drehzahl, das er irgendwann ausgeht,
weil das AE ihn kontinuierlich herunterregelt, und er dann vom AE
wieder nen boost bekommt und laut wird.

Ich würde gerne bei Temp-gesteuerter regelung eine minimale Drehzahl festlegen können,
unter die er nur geht, wenn der Lüfter aus sein soll.

;)
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

The_Falk

Full Member

Re: Lustiges auf und ab der Lüfter

Samstag, 10. Juli 2004, 17:01

Ok, also noch nachbesserungsbedarf is ja nichts akutes. Stört halt nur hin und wieder nen bissle. Also hoffe ich mal das das nächste Firmware update das in den griff bekommt. Viel glück AC!!!

Danke,
Falk
[img]http://www.drichardt.de/clix/clixbutton.php?id=520[/img]