• 21.08.2025, 15:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

casualty

Newbie

Hilfe zur Wasserkühlung

Sonntag, 3. Oktober 2004, 18:43

Hallo,
ich möchte für mein neues Sys. auch eine Wakü einsetzen und wollte fragen ob die folgende Config für mein zukünftiges Sys ok ist.
Das System wird a A64 System mit dem Asus A8V Deluxe werden. Die Wakä soll dabei den Proz. und die Graka (Sapphire Atlantis 9800 Pro 128MB) kühlen.
Auf meiner Einkaufsliste stehen folgende Komponenten:

Aqua Computer Passive Supply Kit
cuplex Pro Halterung Athlon64
winplex für ATI-Grafikkarten
Schlauch PUR, natur 5m
2 x Gehaeusedurchfuehrung plugncool
Clipleiste plug&cool

was brauch ich noch, reicht eine passive kühlung?

Zeitlos

Full Member

Re: Hilfe zur Wasserkühlung

Sonntag, 3. Oktober 2004, 18:48

Passive wirst du wahrscheinlich keine traumhaften Temperaturen erreichen, aber extern angebracht dürfte es reichen.
..."here on earth - which doesn’t have any place for them anymore now that humans have proliferated at such incomprehensible speeds"...

casualty

Newbie

Re: Hilfe zur Wasserkühlung

Sonntag, 3. Oktober 2004, 18:49

Zitat von »Zeitlos«

Passive wirst du wahrscheinlich keine traumhaften Temperaturen erreichen, aber extern angebracht dürfte es reichen.


jo soll extern werden.

r1ppch3n

Moderator

Re: Hilfe zur Wasserkühlung

Sonntag, 3. Oktober 2004, 18:51

ein paar winkel können schonmal ganz praktisch sein ;)
aber wozu du insgesamt 8m schlauch brauchst is mer ned ganz klar...

Zeitlos

Full Member

Re: Hilfe zur Wasserkühlung

Sonntag, 3. Oktober 2004, 18:58

Vielleicht will er ein paar schöne Formen aus dem Schlauch biegen. Hat dann auch etwas mehr Wasser im System.
..."here on earth - which doesn’t have any place for them anymore now that humans have proliferated at such incomprehensible speeds"...

casualty

Newbie

Re: Hilfe zur Wasserkühlung

Sonntag, 3. Oktober 2004, 19:41

Zitat von »Zeitlos«

Vielleicht will er ein paar schöne Formen aus dem Schlauch biegen. Hat dann auch etwas mehr Wasser im System.


jo, ich hab mir das so mit dem wasser gedacht ist das so ok?
wie sollte ich die wakü anordnen?
wie siehts mit dem problem von kondenzwasser aus, weil hab keinen bock mir meine hardware zu zerstören?

Zeitlos

Full Member

Re: Hilfe zur Wasserkühlung

Sonntag, 3. Oktober 2004, 19:47

Kondenswasser bekommst du nur, wenn die Wassertemperatur unter Lufttemperatur sinkt. D.h. wenn du z.B. den Radiator im Winter draußen oder in einen kälteren Raum stellst als die Hardware.

Mehr Wasser bringt nur bedingt etwas. Grundsätzlich verzögert es nur den Effekt, dass sich das Wasser bei einer bestimmten Temperatur einpendelt. Jedoch hast du auch den Effekt, dass durch die Schläuche oder einen großen Ausgleichsbehälter Wärme an die Umgebung abgegeben wird. Dieses merkt man aber wohl erst bei größeren Wassermengen.
..."here on earth - which doesn’t have any place for them anymore now that humans have proliferated at such incomprehensible speeds"...

W03lfch3n

Senior Member

Re: Hilfe zur Wasserkühlung

Sonntag, 3. Oktober 2004, 20:02

/me is passiv kühlungs gegner
/me mags schön kalt ;)

wenn ich jetz meine gehäuselüfter runter regeln würde bekäm ich von meiner WaKü gar nix mehr mit... is meiner meinung nach ne überlegung wert.

casualty

Newbie

Re: Hilfe zur Wasserkühlung

Sonntag, 3. Oktober 2004, 20:44

Zitat von »W03lfch3n«

/me is passiv kühlungs gegner
/me mags schön kalt ;)

wenn ich jetz meine gehäuselüfter runter regeln würde bekäm ich von meiner WaKü gar nix mehr mit... is meiner meinung nach ne überlegung wert.


wenn ich se aktiv betreiben würde, wie läuft das dann mit den lüftern, wo schließe ich die an?

hurra

God

Re: Hilfe zur Wasserkühlung

Sonntag, 3. Oktober 2004, 21:09

HI
- direkt an nen Molex (5V,7V-fest)
- Lüftersteurung per lm317+(temp) (regelbar 0-10V)

oder du kaufst dir was (aquaero, oder auch ne billigere Lüftersteuerung)

Cu Hurra

E:
*hurra ist Aktiv-kühlungs-Gegner
*hurra hats gern leise

W03lfch3n

Senior Member

Re: Hilfe zur Wasserkühlung

Sonntag, 3. Oktober 2004, 21:25

4-Pin-Verkängerung an ner Slotblende raus führen, und oben drei verteilerkabel. Is mit das einfachste ;)