Ich habe den Aqua Tube Liegend montiert, die anschlüsse auf etwa 8:00.
In den forderen kommt das Wasser rein, aus dem Hinteren wird es abgesaugt, der behälter ist etwa halb voll.
ich habe nun das Problem das ab und zu Luftblasen vom "ablauf" angesaugt werden.
Pauschal kann man das nicht sagen, da es vom jeweiligen Einbau abhängt. Vermeidbar ist es dann, wenn beide Anschlüsse unterhalb der Wasseroberfläche liegen.
der saugende Anschluss mus deutlich unter der Wasseroberfläche liegen. Wie weit hängt davon ab wie viele Turbulenzen im Tube sind. Da er bei Dir noch Luft ansaugt, ganz klar ==> siehe Dinos Post
habe nun mehr Wasser reingepackt..
jetzt saugt er nurnoch ganz selten blasen ein, ein bisschen mehr Wasser kommt wohl noch rein.
Meint ihr das die probleme daran liegen das ich die anschlüsse nicht unten habe ( 6:00) sondern auf 8:00?
oder sollte der einlauf nach möglichkeit höher liegen als der Ablauf?
immer die entfernten für ab- und zufluss nehmen und evtl. beleuchtung in die mitte.
Ich hab von der oberen sichtbaren Kante ~ 1cm Platz bis das Wasser anfängt und keine probs
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir
Ich habe nun noch etwas mehr Wasser..
außerdem habe ich etwas Frostschutzmittel (mit Korrosions und Alluminiumschutz) sowie uv aktive Farbe im Wasser.
wenn ich den Photoaperat finde mach ich mal nen Bild.
Die Temperaturen scheinen etwas schlechter geworden zu sein, ist das normal?
Also das Frotzschutz Zeug ist knalle Gelb..
nachdem das im Wasser war hatte das nen leichten Gelb stich.
hab mal nen kleines Video gemacht, Photos sind erstmal nicht da meine Kamera in Berlin ist. www.plexmod.de/devilx/Film.wmv