Hallo zusammen,
ich habe ja hier ewig nicht mehr gepostet und es ist auch klar warum: Seit 2 Jahren funktioniert meine aquacomputer-Wasserkühlung störungsfrei und ohne Probleme!
Ich habe nur 1x pro Jahr etwas Kühlwasser nachfüllen müssen, 1-2 Schluck. So auch gestern wieder. Beiläufig schaue ich mal in den laufenden Rechner...
*KREISCH!!* Der Twinplex hängt schief. Er hängt?! Wieso hängt der denn?! Der soll doch kühlen!
Sofort den Rechner ausgeschaltet und nachgesehen. Ursache wie auf dem Bild oben bereits zu erkennen ist: Aus dem Motherboard (P4P800) hatte sich ein Halteclip gelöst. Ich weiß nicht wie lange mein PC so gelaufen ist.
Nochmal der Clip:
Und nun? Alles ausbauen und Clip einlöten? Löten? Am Motherboard? ??? ???
Ich hab dann Uhu Plus Schnellfest (Zweikomponentenkleber) genommen und damit war die Sache schnell und einfach behoben. Dem anderen Clip habe ich auch gleich ein paar Tropfen von dem Kleber gegönnt. Nicht, dass der auch noch flöten geht...
Das Artic Silver hab ich nach 2 Jahren auch noch wieder gefunden, gar nicht so einfach alles mit so langfristig funktionierenden Teilen

Sieht etwas schief aus, aber mehr Druck wollte ich nicht auf's Mobo geben. Es hält jedenfalls.
Nun läuft er wieder und ich hoffe noch recht lange
Es bleibt die Frage, wie lange wohl die Northbridge ohne Kühlung lief und wieso die nicht gleich kaputt ging. Ist sie robuster als wir denken und hätte ich da die passive Kühlung lassen können?
Viele Grüße,
Uwe (der sich freut hier mal wieder was gepostet zu haben)
http://www.uwereimann.de/wasserkuehlung/