• 22.08.2025, 14:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

madberlin

Full Member

Verträgt sich ACFluid mit Tygon und w. UV Zusatz

Montag, 12. Juni 2006, 15:44

Hallo

...da ich mir die Winkel etc. ersparen will in meinen Systen habe ich jetzt alles auf Tygon umgestellt, bitte keine Diskusionen aller .... warum.....Duchfluss....blablabla, ich will es so und basta!!

Nun meine Frage verträgt sich das ACFluid mit dem Tygon Schlauch (Farbbeständigkeit??, Materialangriff??, Weichermacherausdunstung etc???) und damit das ganze vieleicht noch so schön leutet wie meinen alten AC UV Pur Schläuche (die waren von der Leuchtkraft einfach das beste :-)), welcher Zusatz wäre da ne Empfehlung wert der lange hält, die Schläuche weder angreift noch verfärbt und möglichst blau leuchtet unter UV !!!

Gruß Madberlin

Hummerman

God

Re: Verträgt sich ACFluid mit Tygon und w. UV Zusa

Montag, 12. Juni 2006, 16:53

Ob sich der Schlauch verfärbt kann man nicht so genau sagen, bei manchen passiert das und bei manchen nicht.
UV Zusätze leuchten alle nicht so stark wie der Schlauch (UV-PurSchlauch). BlueMotion soll aber mit der richtigen Mixtur gut leuchten.

CygnusX1

God

Re: Verträgt sich ACFluid mit Tygon und w. UV Zusa

Montag, 12. Juni 2006, 17:05

Also bei mir hat weder Bluemotion noch Clearblue zu einem Leuchten geführt was intensiv war und länger als 5 Tage gehalten hat. Und da bin ich nicht der einzige. Aber mit dne Schläuchen bin ich jetzt super zufrieden.

uwetr

Full Member

Re: Verträgt sich ACFluid mit Tygon und w. UV Zusa

Montag, 12. Juni 2006, 18:59

Hi,

Zitat von »CygnusX1«

Also bei mir hat weder Bluemotion noch Clearblue zu einem Leuchten geführt was intensiv war und länger als 5 Tage gehalten hat. Und da bin ich nicht der einzige. Aber mit dne Schläuchen bin ich jetzt super zufrieden.


Full ACK.

Hab' ne Flasche Clearblue, entsprechend gemischt... 0 Wirkung.
Selbst wenn ich die Flasche "pur" auf eine KK stelle tut sich da nix.
Die Schläuche hingegen leuchten super...

Gruß,
Uwe
A64X2 6000(F3) 3200MHz@CuPlexXT | NVidia8800GTS@AquagraFX8800 | GEIL 2GB Kit@RAMPlex | M2N32-SLI NB@Twinplex, SB@TwinplexXT, SpaWa*2@WaKü | 2*320GB SATA2@Aquadrive DUAL | BeQuiet 470W | LianLi71 EVO360@Deckel| Aquastream/-tube/-injet@-bay | Aquaero | PNC Flow&2*Temp. Sensoren | Multi LED-Modul

madberlin

Full Member

Re: Verträgt sich ACFluid mit Tygon und w. UV Zusa

Montag, 12. Juni 2006, 21:56

Hallo @ all

mhhh dann weiß ich wirklich nicht was passiert und ja die UV Pur waren wirklich der Hammer von der Leuchtkraft her, dann werde ich es wohl mal versuchen mit ACFluid mal sehen was der Schlauch dazu meint!! Und ja was haltet ihr von diesem UV Dye ist das besser in der Haltbarkeit??

Gruß Madberlin

Big-Kahuna

unregistriert

Re: Verträgt sich ACFluid mit Tygon und w. UV Zusa

Montag, 12. Juni 2006, 22:18

Du wirst hier keinerlei Informationen zu Produkten von Fremdherstellern bekommen, weil sonst das Thema ganz schnell "dicht" ist...

venom

Senior Member

Re: Verträgt sich ACFluid mit Tygon und w. UV Zusa

Dienstag, 13. Juni 2006, 02:20

also die blauen UV zusätze leuchte alle sammt so gut wie überhaupt nicht, wollte auch schonmal auf PVC schläuche umsteigen aber es gibt keinen der so gut leuchtet wie der PUR von AC finde ich und deshalb bleibe ich auch dabei und konnte trotzdem auf winkeln verzichten, hab sogar geschafft an einer stelle den PUR schlauch weiter zu biegen als nen PVC denn der ist vorher shcon weggeknickt und die Biegung hält seit nem halben jahr bombig !
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !