• 23.08.2025, 12:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

thebutcha666

Full Member

wärmeleitpaste multiplikator

Samstag, 5. Oktober 2002, 14:48

Hi,

Kann ich den multiplikator noch ordentlich verstellen, wenn ich wärmeleitpaste auf meine cpu geklatscht hab, oder muss ich die dann irgendwie wieder "abputzen" ?

thx

thebutcha
666

Wurzelsepp

God

Re: wärmeleitpaste multiplikator

Samstag, 5. Oktober 2002, 14:53

Äh, der CPU sollte eigentlich pingeligst sauber sein, aber wenn du welche mit Silber benutzt, ist es meist du spät...
Aber versuchen könntest du es, musst es nur SEHR sauber machen! Ausserdem auf die CPU nur eine Mnege darufftun, die nur etwas so groß ist wie ein STecknadelkopf, oder ein bisschen mehr...


Greez, Wurzelsepp

PAB

God

Re: wärmeleitpaste multiplikator

Samstag, 5. Oktober 2002, 14:53

Also die WLP sollte eigentlich hauchdünn auf den eigentlichen Chip aufm Prozessor.
Die Multiplikatorsperre musste an einigen "Lötpunkten" in der Nähe der Gummipuffer knacken. Ne gute Anleitung ist in der aktuellen Gamestar.

thebutcha666

Full Member

Re: wärmeleitpaste multiplikator

Samstag, 5. Oktober 2002, 14:55

jo danke, hab ich mir schon fast gedacht, dass ich irgendweas nich gepeilt hab ^^ ;)

Chewy

Moderator

Re: wärmeleitpaste multiplikator

Samstag, 5. Oktober 2002, 15:13

ach ist das leben mit einem Intel einfach ;D

xx_ElBarto

God

Re: wärmeleitpaste multiplikator

Samstag, 5. Oktober 2002, 15:59

Zitat von »Chewy«

ach ist das leben mit einem Intel einfach  ;D

...da gibt es garnet erst nen multiplikator :p ;D