• 28.08.2025, 18:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Martin666

God

Alternative zum Ersatzreifen?

Montag, 5. Mai 2003, 15:27

Hallöchen,

auf der Suche nach Spritsparmöglichkeiten ist mir der Ersatzreifen aufgefallen, der so alle 100 Jahre einmal gebraucht wird... Ein weiterer Vorteil: ich hätte Platzersparnis und kann dann bequemer meinen Cube in den Kofferraum wuchten.

Was sind den so die häufigsten Ursachen, dass mal ein Reifen kaputtgeht? Ist doch wohl meistens das Alter. Da ich aber drauf achte, mit guten Reifen zu fahren, könnte ich das schonmal ausschliessen. Letztes Jahr war beim Opel ::) meiner Schwester mal die Felge kaputt (Der Reifen verlor unablässig Luft), da hat die Werkstatt die Felge vom Ersatzreifen genommen.

Es soll ja auchschon so "Ersatzreifen aus der Dose" geben. Was taugt davon? Und zu welchem Preis?

Gruß, Wudelschnitz
NP: Soilwork - Departure Plan
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

crushcoder

God

Re: Alternative zum Ersatzreifen?

Montag, 5. Mai 2003, 15:37

die häufigste ursache ist wohl, neben bremsplatten und anderen fehlgebrauchsspuren, ein einstich.

die ersatzreifen aus der dose werden ja bei einigen herstellern (mercedes zb) eingesetzt.
die technik gibts auch beim fahrrad.
da wird ein dichtmittel eingepumpt, das löcher verschließt.

außer bei wirklich langen rissen im reifen, funzt das auch prima.
bei der kaputten felge wäre aber bestimmt schluss.

nachteil ist aber das man den reifen nur bis zur nächsten werkstatt fahren darf, und dort dann, ev sehr teuer, einen richtigen reifen kaufen muss.

man darf afaik auch max 80 fahren.

und wg dem zeug in den reifen wird es wohl auch unmöglich, diesen nochmal zu flicken und nochmal einzusetzen (obwohl diese mgl auch eher theoretisch ist)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

FRAGhouse

Senior Member

Re: Alternative zum Ersatzreifen?

Montag, 5. Mai 2003, 15:50

Diese Reparaturkits sollte es z.B. beim BMW- oder auch Mercedes-Händler (mit 12V-Kompressor) geben. Von den Dosen von der Tanke würde ich dir abraten. ich habs einmal probiert und es hat nicht funktioniert.
Neuerdings gibt es Reifen mit Notlaufeigenschaften. Die Technik kommt aus dem Motorsport und soll sehr gut, aber auch nicht ganz billig sein.
BMW 320d (E46)

Martin666

God

Re: Alternative zum Ersatzreifen?

Montag, 5. Mai 2003, 16:26

Soweit ich weiss darf man mit unterschiedlichen Profilen L/R bzw. Größen eh nur max 80kmh fahren. Drüber wäre bestimmt auch keine Freude.

Wichtig ist mir, dass es kleiner und leichter als ein Ersatzrad ist. Hat der ADAC mal was dazu getestet? Oder kann ich irgendwo Testberichte nachlesen?

gruß, Wudelschnitz
NP: Down - Pillars of Eternity
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

G-CoW

Senior Member

Re: Alternative zum Ersatzreifen?

Montag, 5. Mai 2003, 16:34

ist man nicht verpflichtet, einen Ersatzreifen mit sich zu führen?
also is nix so einfach mit raustun...

karahara

God

Re: Alternative zum Ersatzreifen?

Montag, 5. Mai 2003, 16:35

Schau mal hier.

karahara

FRAGhouse

Senior Member

Re: Alternative zum Ersatzreifen?

Montag, 5. Mai 2003, 17:12

Zitat von »G-CoW«

ist man nicht verpflichtet, einen Ersatzreifen mit sich zu führen?

"Guten Abend, Fahrzeugkontrolle, Führerschein, Fahrzeugpapiere, Verbandkasten, Warndreieck und Ersatzreifen bitte". ;D

Ich bin ja schon oft gefilzt worden und die Cops haben sich für jeden Mist interessiert, aber fürs Reserverad hat sich bisher noch kein Ar... Polizist interessiert.

Edit:

Zitat von »Wudelschnitz«

Soweit ich weiss darf man mit unterschiedlichen Profilen L/R bzw. Größen eh nur max 80kmh fahren. Drüber wäre bestimmt auch keine Freude.

Reifen sollte man grds. nur achsweise tauschen, denn mit unterschiedlichen Profiltiefen kann es zu "äußerst unangenehmen Fahrsituationen" (Bodenhaftung, Bremswirkung, Aquaplaning,...) kommen, obwohl der Gesetzgeber dies afaik nicht verbietet.
Imo ist je Achse nur eine Größe zulässig.


BMW 320d (E46)

Martin666

God

Re: Alternative zum Ersatzreifen?

Montag, 5. Mai 2003, 17:38

Zitat von »FRAGhouse«

Reifen sollte man grds. nur achsweise tauschen, denn mit unterschiedlichen Profiltiefen kann es zu "äußerst unangenehmen Fahrsituationen" (Bodenhaftung, Bremswirkung, Aquaplaning,...) kommen, obwohl der Gesetzgeber dies afaik nicht verbietet.
Imo ist je Achse nur eine Größe zulässig.

Das ist mir klar. Mir gings nur darum, dass der Ersatzreifen halt meistens andere Fahreigenschaften wie die anderen Reifen hat. Sei es wegen der Profiltiefe, Profil oder Breite bzw. Durchmesser des Reifens...

Und wenn man kein Ersatzrad dabei hat, ist das höchstens persönliches Pech. Aber die Kumpels in Grün interessierts nicht wirklich.

Gruß, Wudelschnitz
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Henne

Full Member

Re: Alternative zum Ersatzreifen?

Montag, 5. Mai 2003, 18:07

Ich hatte mal nen Platten nachts um 4 und war noch 150 km von zuhause weg, fernab von der nächsten Stadt.
Seitdem weiß ich mein Notrad zu schätzen...auch wenn es kein Vergnügen ist, mit 80-90 km/h die A2 raufzufahren, man stört die LKW dann doch erheblich, und so fahren die dann auch...
Die Ursache war ein ca. 5x5 cm großer Metallsplitter (wahrscheinlich von einer ehem. Unfallstelle), der sich in den Reifen gebohrt hatte = 5cm Loch.
Mit "Flickspray" o.ä. hätte ich wohl ziemlich blöd dagestanden.

Zitat von »Eikman«

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

FRAGhouse

Senior Member

Re: Alternative zum Ersatzreifen?

Montag, 5. Mai 2003, 18:12

Nachvollziehbar, ich hatte bisher nur einmal einen Platten, bei dem ein vernünftiges Reparaturset geholfen hätte.
Für deinen Fall habe ich die Goldcard vom ADAC ;)
BMW 320d (E46)

JimKnopf

Senior Member

Re: Alternative zum Ersatzreifen?

Montag, 5. Mai 2003, 18:20

afaik darf man mit nem erstazrad auch nicht über Autobahn fahren...jedefalls nur bis zur nächsten Ausfahrt.

Aber das mit dem Spray soll eigentlich gazn gut funzen. Das ist imo aus zugelassen

Gruz
Jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

Draco

God

Re: Alternative zum Ersatzreifen?

Montag, 5. Mai 2003, 18:29

Verpflichtet ist man nicht, einen Ersatzreifen mitzuführen.

Jedoch, wer schon mal einen Platten unterwegs hatte, weiss das Ding zu schätzen. Ich behalt meinen auch drin

FRAGhouse

Senior Member

Re: Alternative zum Ersatzreifen?

Montag, 5. Mai 2003, 18:30

@JimKnopf:
Du meinst wohl das Notrad. Was sollte gegen ein Reserverad sprechen, das (abgesehen von der Profiltiefe) mit dem ersetzten Rad übereinstimmt? Mit dem Notrad (=Teerschneider) darfst du ohnehin nicht weiter als zur nächsten Werkstatt fahren.

btw. ihr denkt schon dran, daß es beim Reserverad Sommer- und Winterreifen gibt, oder? ;) ;D

BMW 320d (E46)

crushcoder

God

Re: Alternative zum Ersatzreifen?

Montag, 5. Mai 2003, 18:58

es gibt sommer- und winterreifen? :o
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.