• 24.08.2025, 00:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kaba

Senior Member

MSI Neo2 FISR oder Asus P4P800

Mittwoch, 16. Juli 2003, 14:20

... wie man im Topic lesen kann folgende schwere Frage... ich habe das P4P800 und wollte wohl auf das MSI umsteigen weil jemand mir mein aktuelles Board zu nem Mondpreis abkaufen will ;D

Hat jemand das MSI von euch ... würde mich interessieren wie das sort so mit OC'en ausschaut.
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

kaba

Senior Member

Re: MSI Neo2 FISR oder Asus P4P800

Mittwoch, 16. Juli 2003, 20:10

... nicht so viele antworten auf einmal... ich weiß ja gar nicht wo ich anfangen soll >:(
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

BiosTauBaer

unregistriert

Re: MSI Neo2 FISR oder Asus P4P800

Mittwoch, 16. Juli 2003, 20:40

ich bin zwar überhaupt niemand der sich mit intel auskennt (mein letzter intel war n celeron333 ;)) aber ich hab bei tom-hardware ma gelsesn das das msi board die cpu übertaktet, auch wenn man den fsb im bios auf default hat!
also, ned dauerhaft sondern es wird "dynamisch" übertaktet, d.h. es wird nüber der takt erhöht wenn last anfällt!
deswegen is das board in sämtlichen tests auch so "gut"!

ich hät ehrlichgesagt kein bock auf son fuck, denn ich bezweifel das msi das gemacht hätte wenn das board gut währe, dann müssten se so "schmutzige" methoden ned benutzen...

allein schon aus dem grund würd ich das board ned kaufen ;)

Bstronga

Senior Member

Re: MSI Neo2 FISR oder Asus P4P800

Mittwoch, 16. Juli 2003, 21:48

Zitat von »#BiosTauBaer«

ich bin zwar überhaupt niemand der sich mit intel auskennt (mein letzter intel war n celeron333 ;)) aber ich hab bei tom-hardware ma gelsesn das das msi board die cpu übertaktet, auch wenn man den fsb im bios auf default hat!
also, ned dauerhaft sondern es wird "dynamisch" übertaktet, d.h. es wird nüber der takt erhöht wenn last anfällt!
deswegen is das board in sämtlichen tests auch so "gut"!

ich hät ehrlichgesagt kein bock auf son fuck, denn ich bezweifel das msi das gemacht hätte wenn das board gut währe, dann müssten se so "schmutzige" methoden ned benutzen...

allein schon aus dem grund würd ich das board ned kaufen ;)


jo hast scho teilweise recht...
aber erstens lässt sich das dynamic overclockin abschalten und zweitens is das board auch ohne dyn oc immer in den tops :P
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

BiosTauBaer

unregistriert

Re: MSI Neo2 FISR oder Asus P4P800

Donnerstag, 17. Juli 2003, 01:17

Zitat von »Bstronga«



jo hast scho teilweise recht...
aber erstens lässt sich das dynamic overclockin abschalten und zweitens is das board auch ohne dyn oc immer in den tops :P


also, in dem test war nix davon zu lesen das man das abschalten kann! msi hat auch ned ma was davon in den unterlagen geschrieben, toms-hardware warn glaub ich auch die einzigen die das überhaupt bemerkt ham!, kann sein das msi das deswegen nu doch in den unterlagen vermerkt und man es sogar abschalten kann! ;)