Hi, ich habe hier mal irgendwo gelesen dass man Laptops für Studenten bei irgendeiner Firma günstiger bestellen kann. Die wurden irgendwie von Intel oder so gesponsort...
Meine Schwester braucht für ihr Studium nämlich ein Laptop und will nicht sonderlich viel ausgeben. Der braucht auch nicht viel zu können, da sie eh nur Office nutzt. Sollte halt nur Filme abspielen können und LAN haben. Aber das können ja sicherlich mittlerweile fast alle.
Generell bekommst du bei nofost udn IBM "weniger" fürs Geld als bei Acer oder anderen Billiganbietern. Wenn du jedoch damit arbeitn musst, und dir keinen Ausfall oder ähnliches leisten kannst, dann MUSST du IBM nehmen
Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!
ich kann euch studenten eigentlich nur ibm empfehlen.
habe schon sehr viele erfahrungen mit solchen schleptops gemacht! die teile sind nicht tot zu bekommen, einfach nur klasse.
momenten habe ich ein pentium1 166mhz bei mir zu hause. das teil ist bestimmt schon um die 10 jahre alt, aber läuft wie zu beginn.
kauft euch lieber einen nicht so leistungfähigen schleppi dafür aber einen ibm.
geo
auch wenn nofost wirklich gute preise für stundenten macht würd ich dann eher den laptop von notebooksbilliger.de empfehlen .
ist ein ibm centrino mit 1,4 ghz aber dafür 512 MB ram - alle anderen daten sind soweit ich das überblicke identisch mit Dino's empfehlung - und der laptop kostet das auch mit 1379 Euro gute 100 Euro weniger.
Ich hab den Laptop jetzt seit November und bin damit sehr zufrieden.
flanellhemd
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN
ich kenne einige Leute die nach Wochenlangen Vergleichen letzendlich bei Dell gekauft haben.
Da gibts ständig Aktionen wie "Doppelter Ram ohne Aufpreis" die die Kisten dann günstiger machen ...