mich nervt, dass auf meinem Laptop und meine PC immer die Datenbestände unterschiedlich alt sind. Nachdem bei meinem neuen Internetanschluss ein Router mit USB Anschluss für ne Festplatte dabei ist, habe ich mir vorgenommen eine Festplatte da anzuschließen. Und alle Daten beider Rechner dort drauf zu speichern. Wenn ich weg gehe und den Laptop mitnehme, nehm ich die Festplatte auch mit und habe alle Daten bei mir!
Nur die Frage:
Wie und welche.
2 Möglichkeiten:
1) komplett fertige USB Lösung, 200GB, Plastikgehäuse, 129€
2) Normale HDD kaufen, ne ICY Box als externe Anschlussmöglichkeit, Kostenpunkt 50€ für die Box, ~99 für die HDD.
Was favourisiert ihr ? Möglichkeit 1 oder 2 ?
Da sollen meine DOCs, XLS, BMPs, JPGs, GIFs und MP3 drauf.
Programme etc kommen jeweils auf die Platte im Rechner.
Reicht die USB fertig Variante oder soll ich lieber die 2te Möglichkeit nehmen? Und Wenn, welche Platte.
Sollte leise sein, die steht ja später neben meinem Laptop.
Habe mal folgende Platten angeschaut:
mag keins mit aktiven lüfter, die sind so laut.
mein motherboard hat de fakto nie einen lüfter an, wenn ich surfe etc. dann will ich nicht von der HDD taub werden