• 26.08.2025, 15:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

J_O_K_E_R

Senior Member

HDD entkoppeln, aber wie?!

Dienstag, 19. April 2005, 23:06

Ich habe mir heute ein "BeQuit NT" eingebaut und mein System damit quasi zum Schweigen gebracht, wenn da nicht das ewige Brummen der HDD's wäre, dass in Intervallen die Ruhe stört ;D ;) !

Ich habe einen LianLi PC 61 und frage mich nun, wie ich auch noch das Brummen/ Vibrieren eliminieren kann, damit hier endgültig Ruhe herrscht. Vielleicht hat jemand eine brauchbare Idee...?!

greetz, Joker

@re@50

Foren-Inventar

Re: HDD entkoppeln, aber wie?!

Dienstag, 19. April 2005, 23:14

Aquadrive ;)

HansWursT

Senior Member

Re: HDD entkoppeln, aber wie?!

Dienstag, 19. April 2005, 23:15

sind noch 5 1/4"" frei?

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: HDD entkoppeln, aber wie?!

Dienstag, 19. April 2005, 23:18

Es sind leider keine 5 1/4 mehr frei und ein Aquadrive rentiert sich nicht, da ich keine Wakü habe und daher viel Geld ausgeben würde, dass ich anders investieren könnte... :-/

Die HDD's sind ja nun in einem Käfig, der allerdings in Schienen sitzt und daher schwer zu entkoppeln ist.

greetz, Joker

fabelmann

God

Re: HDD entkoppeln, aber wie?!

Dienstag, 19. April 2005, 23:33

den käfig rausnehmen, vier löcher rein, ins gehäuse auch vier löcher und mit dem pumpenentkopplungsset aus dem shop entkoppeln

voilá, silence

HB89

Full Member

Re: HDD entkoppeln, aber wie?!

Mittwoch, 20. April 2005, 05:23

Wenn der Computer nicht transportabel sein muss, einfach eine Schaumstoffmatte (die z.B. bei Mainboards mitgesendet werden) zurechtschneiden und dort die Platte auf dem Gehäuseboden drauflegen.

Alternativ (und wenns transportabel sein muss) geht auch sowas:

Aber 100%ig entkoppelt auch das nicht, die o.g. Methode ist imho die beste.

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: HDD entkoppeln, aber wie?!

Mittwoch, 20. April 2005, 15:31

Danke für eure Ideen...

ich habe mittlerweile eine bessere Idee ohne Basteleien am PC gefunden ;) . Da mein PC in meinem Schreibtisch integriert ist, haben sich die Schwingungen auf den Resonanzkörper "Tisch" übertragen und wurden dadurch verstärkt. Nun habe ich ein Stück Teppich vom Dachboden genommen, zurechtgeschnitten und unter den PC gelegt - voìlà: RUHE ;D

greetz, Joker

imperator79

God

Re: HDD entkoppeln, aber wie?!

Mittwoch, 20. April 2005, 16:16

Hi, ich bin auch daran interessiert demnächst meine Festplatte zu entkoppeln. Ich habe aber mal gehört das durch die schwingende Lagerung der Festplatte die Zugriffszeiten schlechter werden weil die Mechanik nachkorrigieren muss. Das soll auch einen negativen Einfluss auf die Lebensdauer haben.

Stimmt das oder ist das ein Gerücht ? weil klingt schon logisch irgendwie... ::)
Gruß

Zettih

God

Re: HDD entkoppeln, aber wie?!

Mittwoch, 20. April 2005, 17:16

Habe meine fest eingebauten Platten seit Jahren erfolgreich in "NoVibes"-ähnlichen Rahmen montiert - problemlos. Das sind diese Halter für Gummiringe, in die dan die Platte eingespannt wird...

Der Effekt auf die Zugriffszeiten ist messbar, aber nicht merkbar. Die Lebensdauer einer Desktop-Platte wird selten durch Verschleiß des Kopflagers bestimmt. Eher geben die Spindellager den Geist auf (die aktuellen Fluidlager sind allerdings auch recht robust). Wenn die Platte hörbar brummt (also vibriert), dann würde ich dem Spindellager sowieso keine lange verbleibende Lebensdauer mehr zutrauen...

TheJoker

God

Re: HDD entkoppeln, aber wie?!

Mittwoch, 20. April 2005, 17:21

Zitat von »Imp79«

Hi, ich bin auch daran interessiert demnächst meine Festplatte zu entkoppeln. Ich habe aber mal gehört das durch die schwingende Lagerung der Festplatte die Zugriffszeiten schlechter werden weil die Mechanik nachkorrigieren muss. Das soll auch einen negativen Einfluss auf die Lebensdauer haben.

Das kommt auch darauf an, WIE schwingend das Ganze gelagert ist. Wenn das da fröhlich rumbaumelt könnte ich mir schon vorstellen dass das nicht gerade Lebensdauerfördernd ist. Aber bei einer relativ straffen Lagerung passiert da nichts. Ich hatte meine Platten relativ lange [url=http://www.moddingtech.de/tut_silentpc_festplatten_01_de,59.html]so gelagert[/url], bevor ich sie wassergekühlt und gedämmt habe. Die laufen heute noch problemlos.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

CygnusX1

God

Re: HDD entkoppeln, aber wie?!

Mittwoch, 20. April 2005, 19:38

@ -Joker-

Werden die Platten denn so nicht auch um einiges wärmer weil sie ja quasi ihre Wärme an der Seite nur an die Gummibänder und die Luft abgeben können und wenn sie im Käfig stecken direkten Kontakt zum Metall haben ? Oder ist der Temperaturunterschied nicht der Rede wert ?


edit: ich bin dumm und sag nie wieder etwas ;D
edit2: ich bin sogar noch dümmer weil ich beim ersten edit den Text auch noch unter- und nicht durchgestrichen habe ::)