• 22.08.2025, 19:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JIM

Full Member

Welcher Router inkl. Modem?

Donnerstag, 7. Juli 2005, 00:52

kann mir jemand einen router empfehlen der ein dsl-modem drin hat und nicht alzu viel kostet (100€ ist illusion)

portanzahl ist nicht wichtig, da eh nur 1 bis 2 rechner ran sollen. er sollte min. 8mbit leisten. wer weiß wie sich dsl entwickelt. bis jetzt hab ich dsl 2000 und ne fritzcard drin. wlan brauch ich auch nicht.

edit: das ding sollte ne echte hardware-firewall haben, was immer das auch ist...
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

Zettih

God

Re: Welcher Router inkl. Modem?

Donnerstag, 7. Juli 2005, 01:41

Tja, empfehlen ist so 'ne Sache, ich kenne ja Deine Ansprüche nicht. Daher erzähl' ich einfach mal von meinen Router:

Weil mein DSL-Modem kürzlich heldenhaft den Hitzetod gestorben ist, brauchte ich auch so einen Router. Es ist der Netgear DG834B geworden, mit Modem, ohne WLAN. Warum dieser? Weil er vorrätig und mit 64€ auch preisgünstig war. Klein, ganz nett anzusehen und ohne Lüfter ist auch o.K. Angeblich soll er per Firmware-Update auch ADSL2+ tauglich gemacht werden können, naja, mal sehen...

Die Installation war simpel, weil Assistenten-gesteuert, der Zugang lief nach etwa zwei Minuten problemlos. Die Konfiguration geht aber ausschließlich über das Web-Frontend (deutsch oder englisch), Telnet kann er nicht. Die Firewall ist vorkonfiguriert, 'raus darf Alles, 'rein gar nichts, nicht mal NNTP. Surfen geht also sofort, Games/Esel/Serverdienste erfordern also manuelles Feintuning. Dafür unterstützt er DynDNS-Bekanntgaben.

Eine Connect-Status-LED hat er nicht und die üblichen Tools, die das für den Systray nachrüsten, hakeln etwas mit dem Web-Frontend und müssen intensiv angepasst werden.

Wer also keine echte Flatrate hat, wird mit dem Teil wohl immer ein dummes Gefühl haben...

Vielleich kann ja der Eine oder Andere was von seinem Router erzählen - entscheiden musst Du sowieso selber.

Eikman

Moderator

Re: Welcher Router inkl. Modem?

Donnerstag, 7. Juli 2005, 01:55

nimm NICHT den netgear!

mit windows xp und einer firewall auf dem rechner macht das ding tierische probleme und nach einem halben jahr netgear-support sagt der mir nurnoch: "das ist normal"

drecksding!

JIM

Full Member

Re: Welcher Router inkl. Modem?

Donnerstag, 7. Juli 2005, 02:13

ich hab XP und firewall
???
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

Eikman

Moderator

Re: Welcher Router inkl. Modem?

Donnerstag, 7. Juli 2005, 02:18

dann lass dir was anderes raten *g*


ich hab jetzt nen dlink 624+. der hat zwar kein modem, aber dafür wlan. viele sagen, dass der auch nicht gut ist, aber mir reicht es.

scott

God

Re: Welcher Router inkl. Modem?

Donnerstag, 7. Juli 2005, 03:25

Hi

Hab den Zyxel 660HW-67 mit Wlan und alles andere was es so an Schnick Schnack gibt.
Wenn du mal nen Eindruck des Webinterfaces bekommen willst schau es dir hier an : http://www.zyxeltech.de/
Kannst online dann das Interface durchgucken.Dort siehst auch den sehr großen Funktionsumfang wie Bandbreitenmanagement,Vpn und vieles mehr.
Wirklich ein sehr gutes Gerät.Wie Eike schon sagt von D-Link ist nicht jeder Überzeugt.Die Geräte sind zwar preiswert aber die Qualität scheint stark zu schwanken .

mfg Scott

Empi

Senior Member

Re: Welcher Router inkl. Modem?

Donnerstag, 7. Juli 2005, 10:43

Hallo, ich hab nen Linksys WRT54GC als auch einen Lancom 1811.
Den Linksys verwende ich an meinem Studienort, er hat kein DSL Modem, eine interne Antenne und einen Antennenanschluss, die Firewall ist nur ein und ausschaltbar, dafür unterstützt der Router auch WPA2. DynDNS Support und das übliche Port-Forwarding, "DMZ" Zeug ist auch an Bord. Der Router ist sehr kompakt.
Bin mit dem Linksys sehr zufrieden, er macht seinen Job bisher anstandslos.
Der Lancom-Router ist ein Feature-Monster und nicht in der hier gefragten Preisklasse.
Kann Dir den Linksys nur empfehlen, wobei bei Linksys wohl eher die Geräte von Vorteil sind, für die es Open-Source Firmware gibt, was für den WRT54GC nicht der Fall ist.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Bluefake

God

Re: Welcher Router inkl. Modem?

Donnerstag, 7. Juli 2005, 10:48

Der Test ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht hilft er:

http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_12…tml?tid1=&tid2=
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

chu

Moderator

Re: Welcher Router inkl. Modem?

Donnerstag, 7. Juli 2005, 10:59

Netgear kann ich auch nur von abraten. Der Support zur "Alpha-Hardware" eine Katastrophe. Finger weg. Bin meinen nach Wochen des Rumärgerns gottseidank losgeworden.

Zur Zeit habe ich eine Fritz Box DSL Fon Wlan blabla, die tut alles was ich so brauche (DSL-Router, Firewall, Internettelefonie, Switch und zum Wokkenende auch mal Wlan ;-)), läuft seit Monaten stabil und war sehr einfch zu konfgurieren. Der Fritz Support soll auch gut sein auch wenn ich ihn noch nicht gebraucht habe. Einfach durchzuführende Firmware Updates gibt es ab und zu auf der Fritz-Homepage. Probleme irgendwelche Software damit online zu bekommen hatte ich auch nicht.
Aufrufen des Konfigurationsmenüs geht über den Browser ohne lästige Zusatzsoftware.

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Zettih

God

Re: Welcher Router inkl. Modem?

Freitag, 8. Juli 2005, 02:37

Nurmalsoamrande @Eike: Welchen Sinn ergibt eine (Software-)Firewall auf dem Rechner, wenn der Router, der ja hardwaremäßig an der zu überwachenden Stelle sitzt, seinerseits eine hat?

Ich denke, dass es sinnvoller wäre, die Router-Firewall zu verwenden und die auf dem Rechner zu deaktivieren.

Lieg' ich da falsch? (und falls ja, warum?)

Ansonsten: über die diversen Fritz-Boxen hab' ich bislang auch vorwiegend Gutes gehört, einschließlich Support. Ich hätt' auch eine gekauft, aber die war hier um die Ecke nicht vorrätig.

Eikman

Moderator

Re: Welcher Router inkl. Modem?

Freitag, 8. Juli 2005, 02:40

du liegst da falsch :)
der hat zwar ne firewall drin, aber die verhindert nicht, dass programme von meinem rechner nach hause telefonieren...
ausserdem bin ich zu faul immer die ports einzustellen und habe meinen rechner deshalb als dmz eingerichtet.

JIM

Full Member

Re: Welcher Router inkl. Modem?

Freitag, 8. Juli 2005, 04:53

was ist dmz?
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

zeppe

God

Re: Welcher Router inkl. Modem?

Freitag, 8. Juli 2005, 09:08

Zitat von »Eike«

du liegst da falsch :)
der hat zwar ne firewall drin, aber die verhindert nicht, dass programme von meinem rechner nach hause telefonieren...
ausserdem bin ich zu faul immer die ports einzustellen und habe meinen rechner deshalb als dmz eingerichtet.


Klar das DU bei DMZ eine Softwarefirewall hast. Sonst wär Dein Rechner ja offen wie ein Scheunentor.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Eikman

Moderator

Re: Welcher Router inkl. Modem?

Freitag, 8. Juli 2005, 11:31

btw:

das eigentlich ärgerliche daran ist ja auch, dass ich trotz des dmz-modus auf meinen rechner die probleme habe. da sollte ja den router nicht interessieren was ich schicke, aber es geht einfach nicht. der netgearsupport ist da auch keine hilfe.

Coooool

Senior Member

Re: Welcher Router inkl. Modem?

Freitag, 8. Juli 2005, 13:21

Zitat von »Eike«

btw:

das eigentlich ärgerliche daran ist ja auch, dass ich trotz des dmz-modus auf meinen rechner die probleme habe. da sollte ja den router nicht interessieren was ich schicke, aber es geht einfach nicht. der netgearsupport ist da auch keine hilfe.


Also grundsätzlich ist die Idee mit dem DMZ Unsinn, aber ich verstehe das man auf solche Ideen kommt wenn nix klappt.
Hat dein Router ne Stateful Packet Inspection (SPI)?

Wenn ja schalt die mal ab (falls das geht).

War bei mir der Grund das ich von nem Netgear auf nen Draytek Vigor umstieg.
Die SPI in meinem Router lies sich nicht abschalten.
Dadurch konnte ich keine Daten hochladen die von so nem "verteiltes Rechnen"-Projekt (FAH) stammten.
Auch bei mir war die Netgearhotline wenig hilfreich.