• 18.07.2025, 10:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Krauzi

Full Member

Kühler für PentiumD

Montag, 15. August 2005, 17:02

Da ich mir jetzt ein uATX PC zusammengestellt habe und den PC selbst auch schon habe, möchte ich jetzt den bessten Kühler haben, der auch in meinen PC reinpasst.
er sollte max. 2cm Größer sein als der boxed. Und er sollte unter volllast so kühlen dass der Prozi max.55 Grad hat.
Mit dem Boxed hat der schon 55Grad wenn ich im Bios bin :'(
Klingt komisch, is aber so.....

Erkaeltung

God

Re: Kühler für PentiumD

Montag, 15. August 2005, 17:34

Hi !

" Mit dem Boxed hat der schon 55Grad wenn ich im Bios bin "

- ja und ? macht doch nix. 55° ist noch weit innherhalb der Spezifikation.
- Du weißt nichtmal ob die Temp überhaupt stimmt. Vielleicht wird zuviel angezeigt (Was der Normalfall wäre) ?

xXxnightwishxXx

God

Re: Kühler für PentiumD

Montag, 15. August 2005, 17:56

Wenn du schon fragst

Kompressorkühlung brauchst du minimal.. ::)

Wenn du 55°C für zuviel hälst, was denkst du denn was das richtige wäre (20°C ?) ...

Kauf dir für ca. ~100€ eine WaKü hast dein Leben was von.


120mm Radi
120er Lüfter
Cuplex 1.3
Eheim 1046 (+anschlüsse)
Ausgleichsbehälter nach Wahl
bissel kleinteile wie schlauch, vielleicht winkel
MfG

Man_In_Blue

Moderator

Re: Kühler für PentiumD

Montag, 15. August 2005, 18:12

Zitat von »Krauzi«

Da ich mir jetzt ein uATX PC zusammengestellt habe und den PC selbst auch schon habe, möchte ich jetzt den bessten Kühler haben, der auch in meinen PC reinpasst.
er sollte max. 2cm Größer sein als der boxed. Und er sollte unter volllast so kühlen dass der Prozi max.55 Grad hat.
Mit dem Boxed hat der schon 55Grad wenn ich im Bios bin :'(


Was erwartest du denn? Der Pentium D ist mit ner Peak Power von 130 W (die man quasi 1:1 inwäreabgabe übernemen kann) angegeben... un selbst die "kleinen" Prescotts hatten extreme Probleme mit der Kühlung...

70°C bei Last sollte hier ein "vernünftiger" Wert sein...

Selbst mit meiner Wasserkühlung komm ich mit nem OCeten Prescott 2M auf fast 50°c...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

saUerkraut

unregistriert

Re: Kühler für PentiumD

Montag, 15. August 2005, 19:51

Zitat von »Man_In_Blue«



Was erwartest du denn? Der Pentium D ist mit ner Peak Power von 130 W (die man quasi 1:1 inwäreabgabe übernemen kann) angegeben... un selbst die "kleinen" Prescotts hatten extreme Probleme mit der Kühlung...

70°C bei Last sollte hier ein "vernünftiger" Wert sein...

Selbst mit meiner Wasserkühlung komm ich mit nem OCeten Prescott 2M auf fast 50°c...

Man In Blue



Fängt bei 70°C nicht das Throtteling der Pentiums an?

Man_In_Blue

Moderator

Re: Kühler für PentiumD

Montag, 15. August 2005, 20:17

Zitat von »saUerkraut«




Fängt bei 70°C nicht das Throtteling der Pentiums an?


*G* ne... afaik. bei 75°C...

Aber das wenn man sich an die ersten Precotts erinnert... die haben sich bei last fast alle runtergetaktet... ;)


Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

major23hh

God

Re: Kühler für PentiumD

Montag, 15. August 2005, 20:48

wer sich einen pentium d kauft, ist selber schuld ;)

http://www.hardtecs4u.com/?id=1121551363,48342,ht4u.php

Thomas_Haindl

God

Re: Kühler für PentiumD

Dienstag, 16. August 2005, 00:39

Zitat von »Krauzi«

.... Und er sollte unter volllast so kühlen dass der Prozi max.55 Grad hat.
Mit dem Boxed hat der schon 55Grad wenn ich im Bios bin :'(

Das BIOS-Konfigurationsprogramm ist (fast) Vollast - keine HALTs, nur einfaches Polling mit allem was drinsteckt.

mfg, Thomas