• 21.08.2025, 14:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

D4F

Senior Member

Raumgröße bei "Heimkino"

Freitag, 26. August 2005, 12:12

Hmm ka wie ich das Topic hätte nennen sollen :P

Geht darum dass wir unser Wohnzimmer neu einrichten und dort dann auch eine "entsprechende" Anlage zum Media Center PC zukommen soll.
Ich habe mir gerade die Anleitungen eines Teac und eines JVC Recievers durchgelesen und dort ist von "Raumgröße" die Rede welche man "einstellen" soll usw. Aber in welchem Verhältnissen wird denn da gerechnet? Unser Wohnzimmer hat 20m² ist das in Bezug auf die Konfiguration nun eher groß oder noch mittel?

Bin in Sachen Heimkino & Co nicht so sehr bewandert.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Raumgröße bei "Heimkino"

Freitag, 26. August 2005, 12:26

Eher mittel bis klein. Übrigens würde ich diesen automatischen EQ Messmikrophonen nicht sämtliche Arbeit überlassen. Das eigene Gehör ist da immer noch das was die besten Argumente bringt.

Treppendorf

Full Member

Re: Raumgröße bei "Heimkino"

Freitag, 26. August 2005, 12:50

Die Größte spielt nicht unbedingt die wichtigste Rolle. Unser Wohnzimmer ist über 30 qm und es geht ganz gut. Was bei mir besonders schwierig war, war die Auswahl und Platzierung des Subwoofers.

Mein Dynaudio Sub 500 der immer als besonders unkritisch beschrieben wird, klingt eigentlich nur an einer Postion im Raum richtig gut. Komischer Weise ist dies an einer Stelle, wo er gemäß aller HIFI Gurus nicht stehen dürfte !

Kommt natürlich auch darauf an, welchen Anspruch Du an die Anlage hast ! - Ich hab keinen Receiver genommen, sondern 3 Stereoendstufen mit einem Prozessor. Die Endstufen kann man ewig haben, und den Prozessor muß man halt bei neuen Formaten irgendwann mal tasuchen.

Zu guter letzt die Frage. 2.0, 2.1, 5.1, 7.1 ...... Also mehr als 5.1 macht für mich absolut keinen Sinn. Hab noch keine 7.1 Anlage gehört die in Bezug auf Räumlichkeit meiner 5.1 Anlage einen Vorteil voraus hat.
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

futureintray

God

Re: Raumgröße bei "Heimkino"

Freitag, 26. August 2005, 13:43

das liegt daran das 7.1 für kinos konzipiert ist.
und solange das wohnzimmer nicht an die ausmase eines kinos herankommt ist 7.1 unnötig/sinnlos.

wird halt gerne als verkaufsargument genommen.