• 22.08.2025, 17:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hypercube

God

Kaufberatung: Notebook

Dienstag, 7. Februar 2006, 09:54

Tag!
Also nachdem ich für meinen Hypercube keinen Platz mehr hab und ein Notebook brauch, ich aber nicht weiss, was da momentan gut ist, frag ich einfach hier...
Also das Notebook sollte nicht mehr wie 1300 Euro kossten, mindestens 80GB Speicher haben, eine gute Graka und einen flotten Prozessor... und 1GB-Ram... Design soll auch nach was aussehen, also kein so grausiges Kästchen :-X
Was könntet ihr mir da empfehlen?
Im Auge hätt ich Sony Vaio`s und Acer Travelmates... die sehen ganz gut aus find ich...
Ja, DVD Brenner sollte natürlich noch dabei sein. Ob das jetzt ein Notebook mit Mobile-Prozzi ist oder nicht, ist mir egal... das Ding wird sowieso vorwiegend angesteckt (Netz) benützt. Wireless Lan wär auch noch super wenns hat :D
Soll einfach das Beste in Preis/Leistung sein und die 1300 Euro nicht überschreiten!
Wo ich bin ist vorne.

Coooool

Senior Member

Re: Kaufberatung: Notebook

Dienstag, 7. Februar 2006, 10:53

Auch wenn das Notebook überwiegend stationär betrieben wird würde ich auf einen Mobile-Prozessor wert legen.
Der wird nicht so heiß, und was nicht so heiß wird muss auch nicht aufwändig (laut) gekühlt werden.

Ich bin bisher privat mit Toshiba-Notebooks sehr gut gefahren.
In der Firma (bin DV-Admin) hatte ich bisher Fujitsu-Siemens und HP-Notebooks.
Bei den HP's gabs schon mal Probleme mit den Displays (Ausfälle) und bei den FS immer wieder mal Probleme mit den CD/DVD-Laufwerken.

Allgemein hörte man bisher von IBM Thinkpads gutes.
Allerdings hat IBM seine Notebook-Produktion an Lenovo abgegeben und der erste geteste Lenovo Thinkpad erhielt auch prompt negative Kritiken in den Punkten die bisher eigentlich für die Thinkpads sprachen (Stabiltät, Wertigkeit).

Eigentlich kannste beim Notebookkauf nur eines wirklich richtig falsch machen, nämlich wenn Du Dir einen Gericom kaufst.
Die sind immer schlecht ;).

x-stars

God

Re: Kaufberatung: Notebook

Dienstag, 7. Februar 2006, 11:19

Das Sony meiner Tante ist nicht so toll: Der Lack vom Deckel platzte schon nach etwa einem Jahr ab ("normaler" Gebrauch) - k.A. ob das für Sonys normal ist, würde aber im Zweifelsfall lieber zu einem anderen raten ::).
IBM ist top, auch nach der Übernahme von Lenovo, solange du eines der von IBM entwickelten nimmst (Lenovo hat auch eine eigene Reihe entwickelt, die ist, wie schon gesagt nicht so berauschend ::)). Einziges Problem: Du wirst zwar wohl in deinem Limit ein gutes Book finden, wrist aber auch immer von anderen Herstellern was Besseres für denselben Preis kriegen :P.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

pharao

Moderator

Re: Kaufberatung: Notebook

Dienstag, 7. Februar 2006, 11:27

bin seit einem halben Jahr mit einem Samsung X20 XVM 1730 II unterwegs und sehr zufrieden.
das ist zar ein bisschen teurer, aber es gibt aus der Serie auch etwas günstigere Modelle.
Akkulaufzeit, Lautstärke, Verarbeitung alles Top.
2 Sachen die nerven:
- Kopfhöreranschluss ist vorne, wenn man mit dem Ding im Bett sitzt ist das unpraktisch
- beim Tippen verdeckt man mit den Handballen die (ansonsten guten) Lautsprecher

und wenn man das Display auf volle Helligkeit stellt ist der Akku recht schnell leer, muß man im Batteriebetrieb ein wenig drauf achten.
ansonsten haben 2 Komilitonen auch ein Samsung X20 (jeweils etwas andere Ausstattung) und sind auch beide zufrieden.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Hypercube

God

Re: Kaufberatung: Notebook

Dienstag, 7. Februar 2006, 11:53

Danke für die Tips schonmal... die IBM`s sehen auch nicht übel aus... Ich hab mich allerdings grad in das da verknallt ;D Etwas teurer aber das geht sich schon aus...
Ist das zu empfehlen? Kennt das wer?
Wo ich bin ist vorne.

pharao

Moderator

Re: Kaufberatung: Notebook

Dienstag, 7. Februar 2006, 12:03

"gute Graka" und "shared memory" sind aber nicht unbedingt vereinbar...

Zitat

NVidia GeForce Go 7400 32MB max.128MB shared memory
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Hypercube

God

Re: Kaufberatung: Notebook

Dienstag, 7. Februar 2006, 14:03

Nachdem ich nicht mehr zocke, ist mir die Graka relativ egal ;)
Hab bei THG grad gelesen, dass diese Duocoreprozzis anscheinend ziemlich viel Strom fressen... :o
Wo ich bin ist vorne.

Coooool

Senior Member

Re: Kaufberatung: Notebook

Dienstag, 7. Februar 2006, 14:12

Zitat von »Matschgo«

Nachdem ich nicht mehr zocke, ist mir die Graka relativ egal ;)
Hab bei THG grad gelesen, dass diese Duocoreprozzis anscheinend ziemlich viel Strom fressen... :o


In Deinem Eröfnungspost sollte es noch eine gute Graka sein...

ja, Dualcoreprozzies sind Stromfresser.

Was willste eigentlich damit machen?

Hypercube

God

Re: Kaufberatung: Notebook

Dienstag, 7. Februar 2006, 15:01

Zitat von »R11-D03«



In Deinem Eröfnungspost sollte es noch eine gute Graka sein...

ja, Dualcoreprozzies sind Stromfresser.

Was willste eigentlich damit machen?


Es soll eben nicht grad die schlechteste Graka sein...
Das Notebook wird vorwiegend fürs Internet, Musikbearbeitung, Brennen, ect. benützt... Also Multimedia.
Hab mir das nochmal genauer durchgelesen mit den Dualcoreprozzis und so schlimm is das dann doch nicht. Das Vaio das ich da gefunden hab, find ich super muss ich sagen. Kennt/hat das wer? Dürfte brandneu sein soweit ich das sehe...
Wo ich bin ist vorne.

Smoern

Senior Member

Re: Kaufberatung: Notebook

Dienstag, 7. Februar 2006, 15:39

Zitat von »x-stars«

IBM ist top, auch nach der Übernahme von Lenovo, solange du eines der von IBM entwickelten nimmst (Lenovo hat auch eine eigene Reihe entwickelt, die ist, wie schon gesagt nicht so berauschend ::)).


Nich wirklich... die Z's sind wie die bisherigen IBM Entwicklungen sehr gelungen. Evtl ein wenig schwerer, ansonsten aber gewohnte Qualität. Die gesamte IBM Entwickler Riege wurde übrigens mit an Lenovo übergeben, bzw. war eh schon längst da. In sofern, sind es eigentlich immer noch IBM Entwicklungen
;)

Dark-Modder

Senior Member

Re: Kaufberatung: Notebook

Dienstag, 7. Februar 2006, 16:15

Hi

Also ich würd dir das Asus A6VA-Q026H empfehlen.

Es ist sehr schnell , gute ausstattung , W-LAN , sieht nett aus , und is ca. in deinem Preisrahmen.

Ich habe es selber und bin super zufrieden. Es macht ca. 5,5 - 6k Punkte im 3D Mark 03

mfg Dark-Modder

Coooool

Senior Member

Re: Kaufberatung: Notebook

Dienstag, 7. Februar 2006, 16:51

Zitat von »Smoern«

ansonsten aber gewohnte Qualität.


In der PCPro gabs nen Test eines Lenovo Thinkpads und da wurde das Gegenteil festgestellt.

Hypercube

God

Re: Kaufberatung: Notebook

Dienstag, 7. Februar 2006, 21:02

Zitat von »Dark-Modder«

Hi

Also ich würd dir das Asus A6VA-Q026H empfehlen.

Es ist sehr schnell , gute ausstattung , W-LAN , sieht nett aus , und is ca. in deinem Preisrahmen.

Ich habe es selber und bin super zufrieden. Es macht ca. 5,5 - 6k Punkte im 3D Mark 03

mfg Dark-Modder


Jo das sieht gut aus... obwohl ich find da keine ordendlichen Pics davon... Hast vielleicht welche? ... Wie siehts bei dem mit der Akkuleistung und Lautstärke aus?
Wo ich bin ist vorne.

Smoern

Senior Member

Re: Kaufberatung: Notebook

Mittwoch, 8. Februar 2006, 10:31

Zitat von »R11-D03«



In der PCPro gabs nen Test eines Lenovo Thinkpads und da wurde das Gegenteil festgestellt.


Diese Zeitschrift ist mir leider kein Begriff, wenn sich der Artikel auf den TabletPC bezieht (X41 irgendwas), dann könnte evtl der Schwenkmechanismus des Displays gemeint sein. Ansonsten ist mir bisher noch kein Unterschied aufgefallen.

Bei den ThinkCentern soll es dagegen tatsächlich anders sein. Davon sehe ich im Jahr aber maximal 10 Stück...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Kaufberatung: Notebook

Mittwoch, 8. Februar 2006, 11:11

die neuen intem pentium dual core cpu's (auf basis des pentium m) verbrauchen genauso viel wie ihre singel core vorgänger.

ohrenstoepsel

Junior Member

Re: Kaufberatung: Notebook

Donnerstag, 9. Februar 2006, 17:44

Ich würd kein Sony nehmen, vorallem nich mit weißen Tasten...das sieht dann später nicht mehr so lecker aus!

Ich hab ein Fujutsu Siemens und ein Toshiba und beide sind TOP!!! Würd glatt behaupten die machen die besten Schläppies!
mfg ohrenstoepsel

LeifTech

God

Re: Kaufberatung: Notebook

Donnerstag, 9. Februar 2006, 18:04

Zitat von »ohrenstoepsel«


Ich hab ein Fujutsu Siemens und ein Toshiba und beide sind TOP!!! Würd glatt behaupten die machen die besten Schläppies!

gut dass du das behauptest :P

also toshis sind nur gut wenn sie teuer sind.. die guenstigen kannst in die tonne treten was ql angeht und verarbeitung

die siemens.. naja die sollten bei ihren servern bleiben meiner meinung nach

Dark-Modder

Senior Member

Re: Kaufberatung: Notebook

Donnerstag, 9. Februar 2006, 20:01

Zitat von »Matschgo«



Jo das sieht gut aus... obwohl ich find da keine ordendlichen Pics davon... Hast vielleicht welche? ... Wie siehts bei dem mit der Akkuleistung und Lautstärke aus?



http://www.notebookjournal.de/tests/45/1

Super Test , Super Bilder , und nen ca. 60 Seiten Thread über das Book im forum ..

Viel spaß beim lesen ;)

Akku Leistung liegt so bei 3 Stunden , mit nhc evtl 3 1/2 , ja die Graka zieht schon gut was dafür kann sie auch was ;)

Lautstärke : mhh ich find es fast unhörbar und ich hab nen komplett gekühlten Wakü PC , der Lüfter is fast Nie an !

mfg Dark-Modder

Edit : Der Test handelt vom 25H , der einzige Unterschied ist aber das das 25H nur ne 80GB HDD und 512 MB Speicher hat...

Hypercube

God

Re: Kaufberatung: Notebook

Freitag, 10. Februar 2006, 23:04

Zitat von »ohrenstoepsel«

Ich würd kein Sony nehmen, vorallem nich mit weißen Tasten...das sieht dann später nicht mehr so lecker aus!


Meine Finger sind eh sauber ;) Ausserdem kann mans ja putzen im Fall des Falles ::)
Also ich kauf mir jetzt deffinitiv das Sony VGN-FE11S ... hab schon mit meinem Händler geredet und einen guten Preis ausgehandelt... werde es in etwa 2 Wochen bekommen :D
Wo ich bin ist vorne.