• 23.08.2025, 13:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

Vorwiderstand und Vorspannung bei LEDs

Samstag, 12. Januar 2002, 16:06

Ein Verkäufer wollte mir letztens erklären, daß man LEDs mit Vorwiderstand betreiben muß, um die Stromaufnahme zu begrenzen, damit die nicht durchbrennen. Zudem sollten die eine Vorspannung bekommen, damit sie gut leuchten.

Reguliert sich der Stom nicht aufgrund von U und R von selber ( I = R / U )? Gibt es da bei LEDs Ausnahmen? Wenn ja, wie berechne ich den Vorwiderstand unter Berücksichtigung der Vorspannung?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Dragonclaw

God

Re: Vorwiderstand und Vorspannung bei LEDs

Samstag, 12. Januar 2002, 17:10

Bsichen im E-Forum Blättern, ist ja nicht so groß, brauchst nichtmal die suchenfunktion ;)

--> war auf seite 2
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=59290
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Bluefake

God

Re: Vorwiderstand und Vorspannung bei LEDs

Samstag, 12. Januar 2002, 17:20

Sorry! Ausgerechnet ich habe mal nicht die Suchfunktion benutzt. Werde mich wohl demnächst zurückhalten, wenn es ein anderer vergißt.

Dank Dir!
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Kiro

Senior Member

Re: Vorwiderstand und Vorspannung bei LEDs

Montag, 14. Januar 2002, 17:19

hehe is ja nich so wild
schau mal bei www.virtualhideout.net
da unter modding oder wie das heißt
da is son artikel wie man einen fanbus baut
da is das mit den led's genau vorgerechnet etc