ähm..ja super powerslide du hast die sache nochmal beschrieben wie es JOJBer selebr auch schon machen wollte
im prinzip ist die idee nicht wirklich neu, sondern der standart für ein geschaltete pumpe.
per relais wird ienfach der strom freigegeben und schon läuft die pumpe, simpel aber effizient
ist mir aber wegen meiner schusseligkeit zu gefährlich, weil man kann jetzt schon zwei stecker vergessen die den pc dann killen können: zusätzlicher netzstecker von der pumpe und den 12v anschluss für das relais.
ich habe das pumpen kabel zerschnitten um es durch ein lüfterloch im gehäuse zu bekommen und wieder mit lüsterklemmen zusammen gepackt; so baumelt da immer ein stekcer rum, der mich dadran erinner das ich ja noch die pumpe anschlessen muss

damit die ganze chose nicht dauer läuft , habe ich eine abschlatbare seckerleiste für den computer und die peripherie