moin,
ich habe gerade die schaltung fuer eine PWM Steuerung mit nem Drehschalter (6-stellungen) und einem 12V Halogendimmer (conrad) fertig gebaut, funzt auch ganz gut, aber wenn ich die eingebauten 120er papst dranhaenge krieg ich schon bei effektiven 10V ein nerviges Brummen, bei ca 5V effektiv wird es leiser, aber ist trotzdem sehr deutlich zu hoeren... drunter und drueber wirds solange lauter, bis es durch das windgeraeusch der luefter uebertoent wird...
ist das normal fuer luefter generell, ein papst problem oder eher eins von PWM? kann man was dagegen machen? weil ein glaett-kondensator is ja wohl ziemlich sinnlos, weil der dann die schoene PWM wieder platt macht, dann kann ich auch gleich einfach nur widerstaende reinhaengen...
alternativ, wie krieg ich wenn ich ueber widerstaende den strom auf 5V runterhaue die Luefter sicher zum anlaufen, wie kann ich quasi einen kurzen einschaltimpuls erzeugen (ohne manuelles hochschalten auf 9/12V)?
schonmal danke