so ich suche eine firma oder jemanden der mir eine leiterplatte ätzt und bohrt. datei liegt im gerber und excellon (bohrdaten) vor.
hab online mal paar firmen abgesucht, aber da kostet micht der Spaß 70€ das mir 60€ zuviel. Wenn so eine Europlatte nur 2€ kostet. Soviel sind die Bauteile gar nicht wert.
nein, Einzelstücke sind immer teuer.
Die einzige Firma, die ich kenn und die auch Einzelstücke macht, ist PCB-Pool.
Aber das ist auch der Partner von Conrad....
Mußte das Layout selbst erstellen.
Wenn es nicht zu aufwenidig ist geht das ganz einfach und auch recht preiswert.
mußt mal online gucken. gibt einige gzte guides dafür.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
weil Dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei einem Projekt, daß nicht auch in 5 Minuten auf Lochraster aufgebaut werden kann, die ersten Platinen danebengehen, Du beim Bohren jede Menge Bohrer abbrichst und Ätzmaterial, Lötstopplack, Verzinnung auch nicht umsonst ist.
Wenn Du die entsprechende Ausrüstung und Erfahrung hast und regelmäßig Platinen ätzen willst, verstehe ich Deine Ausgangsfrage nicht (insbesondere Deine Preisvorstellung).
Du kommst auch bei PCB-Pool relativ günstig weg, wenn Du mehrere Platinen in One kopierst. Dann musst Du das Zeug nur noch auseinanderfräsen. (Das geht ab ca. 25,-- EUR los).
Schonmal einer dran gedacht, ne platinenfräse zu bauen?
Ich bin da gerade am zeichnen. Das lohnt aber für eine Platine auch nicht. >
Mir geht das blöde Ätzen langsam auf den Zeiger! Das macht nur Schweinereien und funzt auch nicht so sauber.
Ohne nen ordentliches Belichtungsgerät wird das layout unscharf und ungleichmäßig und ohne nen Ätzgerät gibt das ätzen ne Schweinerei.
[Captain] I thought you were going to upgrade this ?
[Lt. Commander Tucker] That is the upgrade. Well, if you want, I can change the color !
Enterprise Episode 12 - Silent Enemy