...zwischen einem 16v Kondesator mit 470µF und 105°C
und einem 16V,470µF und 85°c???
(mir ist so ein kondensator vom board abgebrochen, und da will ich einen neuen auflöten )
Das kommt drauf an wo er eingebaut ist. Normalerweise verwenden die Board-Hersteller immer nur das nötigste. 105°C-Elkos sind teurer als normale für niedrigere Temperaturen, deshalb werden die nur da eingesetzt wo's auch richtig warm wird. Auf meinem Board sind an einer Stelle (gleich neben den Spannungswandlern) sogar 125°C-Elkos eingebaut, aber da wirds auch tierisch heiß...
Im übrigen halten Elkos ihre Maximaltemperatur auch nur bestenfalls ein paar Tausend Betriebsstunden aus bevor sie die Grätsche machen, man sollte sie also nicht permanent am Limit haben...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn
bei meinem board ist der kondensator an dem sockel (SOCKEL7)
ich probier des einfach mal aus;wenn das board in die ewigen jagtgründe verschwindet, ist es ja auch ned sooooo schlimm(ist des board von einem nachbar )