Naja, schau'n mer mal:
Softwarefehler oder -Bug oder ... hat vorher den Aufmerksamkeitston verhindert.
Kann sein.
Nur überalterte Software gibts in den Netzknoten zuminderst von der Telekom nicht. Da wird ständig aktualisiert oder gepatcht, derzeit mind. alle 4 Wochen.
Dann sagt jemand das das DSL nicht geht. Die aktualisieren in der Vermittlungsstelle die Software weil sie ja faul sind und deshalb hoffen, daß es kein Hardwarefehler ist. Danach geht das DSL immer noch nicht und die überprüfen ob Hardwaremäßig alles ok ist.
Der Gag ist allerdings gut. Erstens hat DSL mit dem ISDN softwarwemäßig überhaupt rein gar nichts zu tun, die beiden Digitalsignale ISDN und DSL werden mit einem eher simplen analogen (!) Mischer in verschiedenen Frequenzbändern nur auf die Anschlussstrippe gemixt. Und nee, der Tausch der Baugruppe mit Deinem Anschluss dran macht mit Sicherheit weniger Aufwand als ein Softwarewechsel der Vermittlungsstelle.
Und die Jungs sind auch nicht faul, die arbeiten nur aufwandsminimierend. So heißt das heute, das haben ihnen die BWLer beigebracht.
Dann finden sie meinetwegen nen nicht angeschlossenen Draht und machen das wieder dran.
Das kann sein, das hätte dann ein Draht vom DSL sein können, denn Telefon ging ja noch...
Jetzt geht auch das DSL aber wie gesagt ist jetzt eine neue Software in der Vermittlungsstelle drin, welche dafür sorgt, daß der Aufmerksamkeitston ab sofort immer bei jeder AWS (besonders bei der sofort-AWS) vorhanden ist.
Ja, kann sein. Aber wie RedHead ja schon schrub, der Ton ist korrekt so. Rätselraten, warum er mal gefehlt hat, bringt Dir nicht wirklich was...