• 26.08.2025, 21:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

digga

Full Member

Kennt sich jemand mit Relais aus?

Samstag, 6. Dezember 2003, 12:37

hi,

ich suche ein relais, dass relativ hohe ströme (so um die 5A) bei 12V schaltet...

ich wollte das relais mit der lauflicht schaltung von moddingtech.de verbinden klick

dann hab ich mal nen bisschen bei reichelt gestöbert und das relais gefunden klick

jetzt meine frage: funzt, das relais mit der geringen schaltspannung, die von der lauflicht schaltung ausgeht, oder ist das dafür gänzlich ungegeeignet?

XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

TheJoker

God

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Samstag, 6. Dezember 2003, 13:28

Was willst Du genau damit schalten?

Also vom Lauflicht an den LED-Ausgängen kommt irgendwas um die 5V raus. Das dürfte für das Relais etwas wenig sein, da es ein 12V Relais ist (kann mich täuschen, da kenn ich mich nicht so aus).

Relais sind jetzt aber nicht gerade super dafür geeignet, um da Lampen oder ähnliches (mit dem Lauflicht) zu schalten, weil die ja dann in ziemlich schneller Folge an und ausgeschaltet werden. Außerdem klicken die bei jedem Schaltvorgang, was ziemlich nervig sein dürfte.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

RedHead

Senior Member

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Samstag, 6. Dezember 2003, 13:29

Nochmal langsam: Du willst Relais an die Lauflichtschaltung basteln ? Also da wo normal die LEDs sind jeweils ein Relais ran und damit dann 8 "normale" Glühbirnen ansteuern ? Hab ich das richtig verstanden ?

Wenn ja: nein wird nicht gehen. Der 74164 ist ein TTL Baustein, das heisst er arbeitet mit 5V wenn dann brauchst Du also ein Relais das 5V Steuerspannung hat. Desweiteren wird der 74164 nicht den Strom treiben können um die Spule vom Relais zu erregen --> Treiber noch zwischen und die antiparallel geschaltete Diode nicht vergessen, sonst ist bald schluß mit dem Lauflicht.

Wenn Du das beachtest sollte es eigentlich funktionieren, nur kann es sein das die Glühlampen nicht richtig aufleuchten ( die sind nun mal relativ träge ), ausserdem würde mir sicherlich nach ein paar Minuten das geklapper von den Relais auf den Senkel gehen ( nat. je nachdem für was Du das brauchst, im Partykeller störts sicherlich nicht )


-RedHead

Edit: schei... Rechtschreibung, man sollte so früh am Morgen einfach nicht posten

r1ppch3n

Moderator

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Samstag, 6. Dezember 2003, 13:34

sag doch einfach mal was genau du vorhast digga
vielleicht fällt uns ja ne bessere lösung ein ;)

aber wenns unbedingt relais werden sollen machs halt wie redhead sagte:
steuer mit der schaltung transistoren die dir dann die relais schalten die dann deine verbraucher schalten, so weit würd das ja schoma funzen... zumindest solange bis das erste relais durchs ständige schalten verschlissen is ;)

edit
wenns dich beruhigt rotschopf, meine linksschreibung is auch ned so des wahre ;)

digga

Full Member

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Samstag, 6. Dezember 2003, 17:46

ok
also ich wollte eigentlich ne elektronische reihenzündung für silvesterraketen bauen...

gibt im ja für modellraketen so drahtzünder die dann mit nem 12V bleiakkugeschaltet werden und den treibsatz zünden...

und ich kann ja schlecht nen paar ampere durch die lauflichtschaltung jagen ;)
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

r1ppch3n

Moderator

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Samstag, 6. Dezember 2003, 18:28

na dann ist das natürlich keine schlechte lösung ;)

digga

Full Member

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Samstag, 6. Dezember 2003, 18:48

ok
dann werd ich das wahrscheinlich so machen: lauflicht, transistor, relais, zünder...

is zwar viel arbeit beim bauen aber passt schon ;D

was ist eigentlich die langsamste einstellung für das lauflicht?
also der abstand in der die led's aufleuchten
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

RedHead

Senior Member

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Samstag, 6. Dezember 2003, 19:15

Kannste Dir ausrechnen:

die Ladezeit t1:

t1= 0,693 ( Ra+Rb )*C

die die Entladezeit t2

t2= 0,693 * Rb *C

Periodendauer:

T=t1+t2 oder T=0,693 ( Ra +2Rb)*C

Und die Frequenz f=1/T

;D

Probiers aus und ändere zur Not das C ( größer=langsamer; kleiner=schneller )


-RedHead

TheJoker

God

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Samstag, 6. Dezember 2003, 19:59

Wahnsinn, es gibt tatsächlich noch Leute die Datenblätter lesen können  :o ;D ;D

Also am Besten Du "wünschst" Dir ne Zeitdauer, und rechnest die Bauteilwerte mit obigen Formeln aus.

Neben dem C kommen auch noch R's in der Gleichung vor, die kannst zum Anpassen natürlich auch ändern.

Edith: Doofe Rechtschreibung :P
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

psg-firestorm

unregistriert

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Samstag, 6. Dezember 2003, 23:36

Zitat von »digga«

hi,

ich suche ein relais, dass relativ hohe ströme (so um die 5A) bei 12V schaltet...

ich wollte das relais mit der lauflicht schaltung von moddingtech.de verbinden klick

dann hab ich mal nen bisschen bei reichelt gestöbert und das relais gefunden klick

jetzt meine frage: funzt, das relais mit der geringen schaltspannung, die von der lauflicht schaltung ausgeht, oder ist das dafür gänzlich ungegeeignet?



Ne, also mit der Schaltspannung kanns eng werden. Ich empfehle dir 5V relais, kannst ja wenn du 12 V versorgungsspannung hast widerstand hinhängen. Mit denen kannst du soweit ich weiss bis 10A Wechsel- und 6A Gleichspannung trennen. müsst eigentlich gut klappen. Oder du nimmst einen Schütz. mit dem kannst du bis über 100 A trennen, kosten halt auch dementsprechend (+- 70 Euro)

r1ppch3n

Moderator

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Samstag, 6. Dezember 2003, 23:55

da muss ich aba ma widersprechen
da er sowieso noch ne treiberstufe (also den transistor ;)) für das relais braucht (so weit warn mer ja scho ;)) kann er hier ohne weiteres auf 12v gehen, die 5v die der ic ausgibt werden ja nur zum schalten des transistors gebraucht ;)

das relais wird also ohne weiteres gehen ;)

und das mit dem schütz is auch n bissl sinnlos, wir kommen hier nicht einmal annähernd in leistungsbereiche in denen die sinn machen würden ;)

digga

Full Member

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Montag, 8. Dezember 2003, 16:48

hmm
irgendwie weiß ich nich, wie ich die schaltung auf 12V versorgungsspannung umbauen soll...
was verbraucht denn der NE555 und das Schiebregister an strom?

und ich bräuchte ja dann noch nen 12V transistor
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

r1ppch3n

Moderator

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Montag, 8. Dezember 2003, 17:06



mach aus den 5v einfach 12v und ersetz diode samt vorwiderstand durch relais mitsamt freilaufdiode
musst nur gugge ob der transistor auch mit dem spulenstrom des relais klarkommt (i geh jez einfach ma davon aus ;))

psg-firestorm

unregistriert

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Montag, 8. Dezember 2003, 21:53

Zitat von »weihnachts-grillfleisch«

da muss ich aba ma widersprechen
da er sowieso noch ne treiberstufe (also den transistor ;)) für das relais braucht (so weit warn mer ja scho ;)) kann er hier ohne weiteres auf 12v gehen, die 5v die der ic ausgibt werden ja nur zum schalten des transistors gebraucht ;)

das relais wird also ohne weiteres gehen ;)

und das mit dem schütz is auch n bissl sinnlos, wir kommen hier nicht einmal annähernd in leistungsbereiche in denen die sinn machen würden ;)


Tja, man muss bissl verrückt sein, sonst machts leben doch keinen Spass, oder?

digga

Full Member

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Sonntag, 14. Dezember 2003, 15:45

hab nochmal 2 fragen ;D

und zwar: kann ich die lauflicht logik einfach mit 12V betreiben?
wenn nein, was fürn wiederstand brauch ich da?

und gibts ne möglichkeit, das ganze nur einmal durchlaufen zu lassen?
also bis zu dem zeitpunkt wo alle "lampen" an sind...

vielleicht wenn ich einfach den transistor an den pins 1 und 2 vom ls 164 weglasse?

so wie ich das verstehe schaltet der ja nur, wenns einmal durchgelaufen ist...

ok waren doch mehr als 2 fragen ;)

schonmal danke für die antworten
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

digga

Full Member

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Dienstag, 16. Dezember 2003, 18:47

*nochmal hochschieb*

hab nochmal 2 fragen

und zwar: kann ich die lauflicht logik einfach mit 12V betreiben?
wenn nein, was fürn wiederstand brauch ich da?

und gibts ne möglichkeit, das ganze nur einmal durchlaufen zu lassen?
also bis zu dem zeitpunkt wo alle "lampen" an sind...

vielleicht wenn ich einfach den transistor an den pins 1 und 2 vom ls 164 weglasse?

so wie ich das verstehe schaltet der ja nur, wenns einmal durchgelaufen ist...

ok waren doch mehr als 2 fragen

schonmal danke für die antworten
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

RedHead

Senior Member

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Dienstag, 16. Dezember 2003, 23:00

Wenn mit 12V dann nimm nen Spannungsregler.
Einmaldurchlaufen lassen: Transistor weg und am Besten Pin 1+2 über nen 1K Widerstand auf +5V legen. Das was an den PINs 1+2 anliegt, wird an die Ausgänge durchgeschoben. Liegt ne 0 an gehen nacheinander die LEDs aus, liegt ne 1 an dann gehen die LEDs der Reihe nach an.


-RedHead

digga

Full Member

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 18:47

boa was is das alles kompliziert  ;D

ich glaub ich nehm mir einfach 4 akkus für die lauflicht logik
dann hab ich da 4,8V und die transistoren betreib ich mit 12V aus der autobatterie...

dann muss ich nicht alles umrechnen und spannungswandler kaufen und so...

da hab ich nämlich keine ahung von  :P

ich kann nur schaltungen nach schaltplan zusammenlöten  ;D

edit: *nochmal überleg*
spannungsregler, hmm

kann ich da einfach nen lm317 nehmen?

so viel strom zieht das lauflicht ja nicht
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

digga

Full Member

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 19:19

oder wär sowas besser (wahrscheinlich)  ;)

klick
festspannungsregler 7805

edit: und wie schließ ich sowas an? +12V an input 0V an ground
und dann die +5V an output und 0V an ground?
also so:
--12V-|in   out|-5V----
      |___ ___|
-----------|------------
         ground
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

RedHead

Senior Member

Re: Kennt sich jemand mit Relais aus?

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 19:35

Genau so, nur die beiden Kondensatoren nciht vergessen, sonnst kanns ein böses Erwachen geben ;)


-RedHead