• 23.08.2025, 11:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ancalagon

God

Noch'n Eagle-Problem (Massefläche)

Mittwoch, 17. März 2004, 19:41

Hallo!

Nachdem ich mein Layout (siehe hier nochmal etwas überarbeiten mußte hab ich jetzt ein kleines Problem mit der Massefläche die ich um/über die Schaltung gelegt habe (nochmal danke für den Tip @Sebastian :)). Bevor ich mir beim Versuche das zu erklären einen abbreche zwei Bilderchen...

Bei meinem ersten Versuch sah es so aus (kleiner Ausschnitt):


Jetzt bekomme ich es nur noch so hin:

Man beachte die kleinen "Ecken" die um die Lötpads freigelassen werden.

Ich hätte es aber gerne wieder so wie zuerst, die zweite Version sieht einfach besch... aus. Nur habe ich nicht die geringste Ahnung was ich jetzt anders gemacht haben soll als beim ersten mal. Daran daß es eine andere Layer ist liegt es meiner Auffassung nach nicht. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen überprüft, aber nirgends einen Unterschied finden können.

Irgend jemand eine Idee wie ich das beeinflussen kann? ???

P.S. @Rippchen:
SMD-Bausteine bekommt man auf die Bottom-Layer indem man sie ganz einfach spiegelt :)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

sebastian

Administrator

Re: Noch'n Eagle-Problem (Massefläche)

Mittwoch, 17. März 2004, 19:58

Ich habe es einfach mal aus der Hilfe datei kopiert:

Isolate: Abstand der freigestellten Polygonkanten zu potentialfremdem Kupfer bzw. Objekten im Dimension-Layer (default: 0). Dieser Wert ist nur dann maßgeblich, wenn er größer ist als der jeweilige Wert in den Design Rules. Siehe auch Design Rules unter Distance.
Thermals: Bestimmt wie potentialgleiche Pads und Smds angeschlossen werden (On = es werden Thermals generiert [default], Off = keine Thermals).

Das sollte helfen.

MfG
Sebastian

hurra

God

Re: Noch'n Eagle-Problem (Massefläche)

Mittwoch, 17. März 2004, 20:01

Da das hier grad n Eagle Thread is, erlaube ich mir hier auch mal was zu fragen ;)

Ich möchte die Kupferflächen, die Eagle für alle möglichen Bauteile macht vergrößern. Normalerweise macht Eagle da so ovale Flächen hin (siehe AndreasL), wie krieg ich die größer? Kann ich die auch rund machen??

Cu Hurra

sebastian

Administrator

Re: Noch'n Eagle-Problem (Massefläche)

Mittwoch, 17. März 2004, 20:25

Bauteile können NUR in den Bib. verändert werden. Vias kannst du un den Design rules ändern in achteckig oder rund oder mit "change Drill x.x" oder "change diameter x.x".
Die Bibliotheken zu ändern macht aber ganz schön arbeit, vielleicht gibt es ja auf der Cadsoft seite ein ULP dafür, sonst ist Handarbeit angesagt.

Sebastian

Ancalagon

God

Re: Noch'n Eagle-Problem (Massefläche)

Mittwoch, 17. März 2004, 20:36

Zitat von »Sebastian«


Thermals: Bestimmt wie potentialgleiche Pads und Smds angeschlossen werden (On = es werden Thermals generiert [default], Off = keine Thermals).

Ach, das sind also Thermals... ;D Stimmt, da hatte ich mal irgend was angeclickt... ::) ;D

Thx 4 Help... mal wieder... :)

@hurra:
Stimmt, das hat mich auch schon geärgert, daß die Lötpads teilweise so extrem klein sind...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn