• 23.07.2025, 00:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Draco

God

Revoltec Schrott

Samstag, 1. Mai 2004, 17:00

Ich bin stinksauer.

hab mir von ebay 2 kaltkathoden Twinsets gekauft.
Am PC testweise erstmal angeschlossen - alles leuchtet. Aber beim Ausmach-Vorgang (besteht aus: beliegenden Schalter betätigen) sind beide Platinen durchgeknallt ! BEIDE !!!!

Die hab ich nicht parallel getestet. siondern an 2 verschiedenen PCs.

Das liegt definitiv an den Invertern, die sind der letzte Dreck, wenn ich mal so sagen darf.

Umtausch ist nicht möglich.

jetzt hab ich hier 4 funktionstüchtige Kaltkathoden liegen, aber hab keine Inverter dafür.
bekommt man die Dinger irgendwo seperat ?

moinky

Senior Member

Re: Revoltec Schrott

Samstag, 1. Mai 2004, 17:09

Normalerweise sollten die auch mit den Invertern der EL-Folien funkionieren.
Einfach mal einen bei Reichelt bestellen und Testen.

pharao

Moderator

Re: Revoltec Schrott

Samstag, 1. Mai 2004, 17:16

hier gibt's die Kathoden einzeln, da gibt's sicher in der Nähe auch INverter
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

TrOuble

God

Re: Revoltec Schrott

Samstag, 1. Mai 2004, 17:18

Draco

God

Re: Revoltec Schrott

Samstag, 1. Mai 2004, 17:38

Ich weiss mittlerweile, dass es den transistor zerrödelt hat, nachdem ich die vorher durchgeschossene Glassicherung überbrückt habe  ;D

Ich hab noch ein passenden transi hier, aber keine Glassicherung mehr. bevor ich den einlöte würd ich mal gern ein paar Vorschläge hören, wieso die Sicherung allein schon durchgebrantn sein kann ?

Das Ding is ausgelegt für 12 Volt, Verpolung kannn ausgeschlossen werden, da man nen MOlex Stecker bekanntlich nur schlecht falsch rum zusammengesteckt bekommt. Mein Multimeter sacht mir grade dass am Molex Steker vom NT im Moment 12,3V ankommen.
Wieso knallt denoch die Sicherung durch ?

churchi

Senior Member

Re: Revoltec Schrott

Samstag, 1. Mai 2004, 17:50

Ich hab mit so CCF auch schon so meine Probleme gehabt.
Beim ersten einschalten dürfte der Inverter so viel Strom gezogen haben dass plötzlich das System zusammengebrochen ist. -> die Festplatten wurden plötzlich langsamer und das System hat rebootet.

>:( ???

fksystems

God

Re: Revoltec Schrott

Samstag, 1. Mai 2004, 20:40

was ist ein inverter? sind das diese hochspannungs-schaltungen für leuchtstofflampen?

also ich glaube, daß ist so eine art "freilauf-dioden-problem".

da ist irgendwo ne freilaufdiode kaputt oder fehlt. es kann auch ein wiederstand oder kondensator sein.

in schaltnetzteilen verwendet man außer der diode noch nen wiederstand und kondensator dazu. ist eines der drei elemente kaputt, kann so etwas passieren.

es kann auch sein, daß die in der schaltung geschludert haben.
also es könnte z.B. auch ein ungeeigneter transistor sein.

deshalb guck dir mal alle bauteile, die den trafo schalten, genau an und überlege, ob eine ordnungsgemäße ableitung der induktionen gewährleistet ist und ein vernünftige transistor eingebaut ist, der die hohen spannungen auch aushält.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

churchi

Senior Member

Re: Revoltec Schrott

Samstag, 1. Mai 2004, 20:51

Ich hab den Inverter jetzt einfach mal aufgemacht.
Vor dem Trafo sind
2 Widerstände
2 Transistoren
1 Kondensator
1 Sicherung
und noch etwas wo i nicht genau weiß was es ist - sieht aus wie ein Elko jedoch ist er nicht beschriftet; man sieht durch den Überzug, dass ein Draht drinnen gewickelt ist. Oben wo kein kein Überzug ist sieht es so aus als ob es Ferrit ist.
Könnte vielleicht eine Ferrit Spule sein.

Nirgendwo ist da eine Freilaufdiode.

Draco

God

Re: Revoltec Schrott

Samstag, 1. Mai 2004, 20:58

Zitat von »churchi«

Ich hab den Inverter jetzt einfach mal aufgemacht.
Vor dem Trafo sind
2 Widerstände
2 Transistoren
1 Kondensator
1 Sicherung
und noch etwas wo i nicht genau weiß was es ist - sieht aus wie ein Elko jedoch ist er nicht beschriftet; man sieht durch den Überzug, dass ein Draht drinnen gewickelt ist. Oben wo kein kein Überzug ist sieht es so aus als ob es Ferrit ist.
Könnte vielleicht eine Ferrit Spule sein.

Nirgendwo ist da eine Freilaufdiode.


volle zustimmung

fksystems

God

Re: Revoltec Schrott

Samstag, 1. Mai 2004, 21:02

es muß keine freilaufdiode sein. ein wiederstand kann es auch sein. aber für was die widerstände benutzt werden, kann man nur bei nem schaltplan sagen, oder wenn jemand anders die dinger sich schon angeguckt hat.

aber demnach, daß es genau 2 wiederstände zu 2 transistoren sind, bliebe dann ja kein bauteil mehr anstelle der freilaufdiode übrig.

zu dem teil mit dem ferrit-kern fällt mir ein:
das könnte eine kleine mini-spule sein. dabei gilt: wenn man den ferritkern aus der vorhandenen spule rausnimmt, kann der wert der spule sich um den faktor 1000-10000 verändern.

wie stark das passiert, wenn der kern in der spule durch hinfallen nur gebrochen ist, weiß ich nicht.

aber es kann natürlich auch was ganz anderes sein, oder daß die schaltung nicht zu der lampe paßt.

oder der transistor ist halt ein schlechter, der irgendeine hohe spannung nicht aushält.

..oder es ist ein konstruktionsfehler und in der schaltung ist was verkehrt gebaut oder eine eventuelle freilaufdiode fehlt oder so.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

powerslide

unregistriert

Re: Revoltec Schrott

Sonntag, 2. Mai 2004, 22:10

so..

@ draco .. tut mir leid für dich

aber.. wo bleibt hier das obligatorische

"geht ins forum vom fremdhersteller"
"tc"

slide

Draco

God

Re: Revoltec Schrott

Montag, 3. Mai 2004, 18:49

Zitat von »powerslide«

so..

@ draco .. tut mir leid für dich

aber.. wo bleibt hier das obligatorische

"geht ins forum vom fremdhersteller"
"tc"

slide


das is überflüssig, weil hier bis jetz alle kapiert hatten, dass es mir primär drum ging, ob und wo man seperate Inverter bestellen kann

sunhawk99

Senior Member

Re: Revoltec Schrott

Dienstag, 18. Mai 2004, 16:45

Hi @ All

habe in meinem System 7 CCFL und noch nie ein Invertor Problem gehabt.

Wenn sich das system so verabschiedet kann es mehrere möglichkeiten haben.

Was für eine NT hast du?
Welche Komponenten sind vom NT gespeist?

mfg Sunhawk

Al_Borland

God

Re: Revoltec Schrott

Sonntag, 23. Mai 2004, 00:02

@fksystems: was willst du mit deinen überlegungen eigentlich bezwecken? die inverter kommen aus ner massenproduktion, wo falsche bestückung oder dimensionierung der bauteile ausgeschlossen werden kann. entweder lag ein materialfehler vor, oder es gab einen transportschaden, oder aber es lag tatsächlich an dracos system.

@draco: ich würd mir da jetzt keinen kopf drum machen. umtausch auf garantie ist wohl ausgeschlossen, also musst du dir wohl oder übel einen satz neue inverter kaufen.
Gruß, Micha.

fksystems

God

Re: Revoltec Schrott

Sonntag, 23. Mai 2004, 04:54

.. ich würde mir da mit der massenproduktion nicht so sicher sein.

wer weiß: vielleicht haben die ne ganze masse von der massenproduktion aus versehen falsch produziert. diese abfälle hätten dann irgendwo herumgelegen haben können und irgendein doof hat sie dann bei der nächsten gelegenheit bei ebay als ganz verkauft.


..das war schonmal mit ner ölflasche so:
mein vater hatte an ner tankstelle teures qualitäts-öl fürs motorad besorgt und die flaschen waren alle ausversehen (warscheinlich weil die maschine falsch eingestellt war) so fest zugeschraubt, daß sebst der ein muskulöser arbeiter (der hinter der tankstelle beschäftigt war), mühen hatte, sie zu öffnen.

aber auch von den aktiv-boxen bei aldi gab es revisionen, bei denen ein kondensator mit so wenig nachdenken in der schaltung angebracht war, daß langsam aber sicher nach ein paar mal an/ausschalten immer der einschalter durchgebrannte kontakte hatte.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.