• 21.08.2025, 18:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

michi

Full Member

frage zu bausatz verstärker

Freitag, 14. Mai 2004, 19:53

Hi,
da meine pc boxen kaputt gegangen sind würde ich mir jetzt gerne nen verstärker,4 boxen und vielleicht nen woofer kaufen.bei den boxen sollten 50watt beim woofer 100watt locker reichen oder?
den vertärker würde ich mir aber gerne mit einem bausatz selber zusammen bauen. könnte mir da jemand was empfehlen was gut ist

ausserdem möchte ich über mein pc DVDs anschauen,dazu bräuchte ich eine fernbedienung mit der ich wie bei nem richtigen DVDplayer umschalten kann.
könntet ihr mir auch da nen bausatz empfehlen

mfg michi

Dragonclaw

God

Re: frage zu bausatz verstärker

Freitag, 14. Mai 2004, 20:46

zu 2:
www.sixdots.de
bzw
http://www.sixdots.de/?id=miriam&lang=de
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

michi

Full Member

Re: frage zu bausatz verstärker

Sonntag, 30. Mai 2004, 19:37

kann mir wirklich keiner ne antwort geben :(

karahara

God

Re: frage zu bausatz verstärker

Sonntag, 30. Mai 2004, 22:02

Erste Frage: Wieviel € hast du geplant?

Zweite Frage: Hast du schon Erfahrungen im Elektronikbereich? Falls ja, ganz billig dürfte ein Mehrkanalverstärker im Selbstdau nicht sein, es sei denn du verwendest Car-Hifi-ICs.

Schreib doch mal näher was du dir so vorstellst. ;)

karahara

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: frage zu bausatz verstärker

Sonntag, 30. Mai 2004, 22:06

Jo, also mit den TDAs dürfte man eigentlich recht gute Ergebnisse erziehlen können. Für den Sub könnte man dann einen stärkeren nehmen, dessen Ausgänge brückbar sind.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

michi

Full Member

Re: frage zu bausatz verstärker

Sonntag, 30. Mai 2004, 22:34

endlich leute die helfen :)

ich bekomm doch nen plan wie ich das zusammenbauen soll oder?nee spass hab schon bischen erfahrung.ich schaff das schon :D

zum preis:uhm keine ahnung was es da für preise gibt.es wäre nett wenn ihr mir zb 2-3 preisklassen nennt.
soll aber schon ein ordendlicher verstärker sein damit auch alles zuhause schön läuft :)

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: frage zu bausatz verstärker

Sonntag, 30. Mai 2004, 22:39

Falls ichs ned vergess, dann schau ich morgen mal genau nach.

Aber jetz bin ich erstmal mit meiner Freundin im Kino:
The Day After Tomorrow
;D
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

karahara

God

Re: frage zu bausatz verstärker

Montag, 31. Mai 2004, 14:06

Ok, fang ich mal an. ;)

Den Verstärker würde ich mit mehreren ICs aufbauen, diskrete Schaltungen brauchen zuviel Platz, und da es sehr gute ICs gibt, treten auch keine Probleme mit Klangeinbußen auf.

Als IC schlage ich dir den TDA7293 vor, ein Blick ins Datenblatt zeigt dir seine äußere Beschaltung.
Für diesen IC gibt es auch fertige Module, zB. bei schuro.de.

Denkbar wäre auch der LM3875, hier das Datenblatt. Vorteil ist eindeutig die geringere Außenbeschaltung, Nachteil: Man bekommt das Teil fast nich in Deutschland.
Einzig mir bekannte Quelle: Farnell

Zu den ICs brauchst du noch einen Ringkerntrafo+Siebung, Gehäuse, Buchsen, Kühlkörper usw.
Ob du damit billiger wegkommst als mit einem günstigen Surroundverstärker wage ich zu bezweiflen, jedoch hast du bei Selbstbau auch wirklich das, was "draufsteht", nicht wie bei Surroundamps:
6x150W RMS, jedoch nur 350W Leistungsaufnahme aus dem Netz :P

Ansonsten, ein Blick bei ebay lohnt.

Sehr gute Surroundsets von Boxen gibt es zB. von Elac, Nubert, Heco, Quadral, Teufel, Canton. Preisklasse ~700-1100€, Aktivsubwoofer. Auch hier gibt es natürlich teurere und günstigere.

karahara

michi

Full Member

Re: frage zu bausatz verstärker

Montag, 31. Mai 2004, 16:44

es schaut zwar immer alle komplizierter aus als es ist aber puh ich lass es lieber und sooo billig sind die selbstbau dinger auch net.

ok neue frage :)

empfehlt mir nen verstärker,4 boxen und vielleicht woofer.
das alles soll für nen nicht alt so großes zimmer sein und soll an pc,tv und stereoanlage angeschlossen werden.

ich denke das 4x50 watt boxen und 100watt woofer locker ausreichen oder?

beim preis hab ich keine ahnung deswegen wäre es vorteilhaft wenn ihr mir 2-3 preisklassen nennen könntet

mfg michi

karahara

God

Re: frage zu bausatz verstärker

Montag, 31. Mai 2004, 18:43

Das Teufel Concept E sieht da vielversprechend aus.
Auch hier gilt, je nach Geldbeutel zwischen den Sets auswählen. Vielleicht meldet sich noch jemand der etwas von Teufel hat und kann hier berichten.

karahara

sozialist

Senior Member

Re: frage zu bausatz verstärker

Dienstag, 1. Juni 2004, 18:39

Preislich kommt man so auf jeden Fall gut weg, denn ein einfacherer Surround-Receiver kostet ja einzeln bereits an die 200 €, Boxen kommen dann noch dazu.
Sys