Mal ganz einfach erklärt...
Die Energiemenge, die dem Kalorimeter zugeführt wird, wird an das umgebende Wasser abgegeben und die Temperaturerhöhung kann man dann messen. Dabei ist es ziemlich egal, ob man einfach nur wärmeres Wasser in das Kalorimeter gibt oder in diesem einen chemischen Stoff verbrennt.
Dass sich die beiden Energiemengen (oder Wärmemengen) unterscheiden, kann bei einem "guten" Kalorimeter nicht wirklich sein, da dieses gut gegenüber der Umgebung isoliert ist.
Hoffe, dass ich dir damit helfen konnte... Wenn nicht, dann präsiziere doch bitte noch mal deine Frage.
cu, panki