Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »fksystems«
Achso ja in Funkkopfhörern ist diese Schaltung auch schon drin.
Wenn du willst könntest du dir also bei ebay einen alten Funkkopfhörer besorgen, bei dem, immer wenn er an ist, ne Led angeht und die Led mit Transistor für das Relais verstärken. (Aber hm.. ist ein bischen umständlich. Lohnt sich glaubeich nicht, für die wenigen Bauteilen einen ganzen Funkkopfhörer zu mißbrauchen.)
Thomas_Haindl
God
Zitat von »cyberx20«
weis einer wieviel strom so ca auf so ner lautsprecherleitung liegen?
hab grad gelesen ~6V
Zitat
so.. das was ich nach meiner meinung suche nennt sich "retriggerbares monoflop"
Zitat von »Sebastian«
Du willst den Verstärker einschalten. Also kannst du nicht die Leistung vom Lautsprecher für das anschalten nehmen.
Du musst also das Line signal nehmen, und da würde ich bereits ab 50mV Pegel einschalten, sonst schaltet dir deine Schaltung den verstärker bei kleinen Pegel (leise) die Enstufe aus.
Zitat von »cyberx20«
... oder ebent per "ausschaltverzögerrung" wobei das bei längeren leisen stellen auch nicht klappt.
Zitat
wie soll das dann mit dem einschalten klappen?
Thomas_Haindl
God
Zitat von »cyberx20«
Da der verstärker ausschlieslich 2PCs als eingänge hat, könnte man doch auch sowas wie eine "power on" leitung vom pc aus legen.
Zitat von »Tom«
Warum kaufst Du Dir nicht einfach so eine Master/Slave Steckdosenleiste?
FreezedComputer
Senior Member
FreezedComputer
Senior Member
FreezedComputer
Senior Member
-