• 20.08.2025, 08:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

xjojox

Junior Member

Servo mit einer Fernbedienung bedienen aber wie?

Mittwoch, 18. April 2007, 19:39

hallo forum,

wie kann ich einen modelbauservo so schalten das ich ihn mit einer kleinen fernbedienung öffnen kann?
es sind 3 kabel an dem servo ein schwarzes ein rotes und ein gelbes wofür is das gelbe kabel?
wäre echt cool wenn einer ne schaltplan oder sowas hier rein posten kann!

danke schonmal für eure bemühungen!


xjojox

sebastian

Administrator

Re: Servo mit einer Fernbedienung bedienen aber wi

Mittwoch, 18. April 2007, 19:45

Hi,
ohne fundierte kennnisse in elektonik und eventuell Programmieren von Controllern wird das nix.
Schon der Servo ist nicht ganz so einfach anzusteuern:
http://www.madrat.de/html/funktion.html
Dafür gibt es aber Servotester zum manuellen einstellen. Aber ab der geschichte mit der FB sieht es düster aus.

Sebastian

Zettih

God

Re: Servo mit einer Fernbedienung bedienen aber wi

Donnerstag, 19. April 2007, 13:46

Warum besorgst Du Dir nicht über iBäh eine olle Fernbedienung?

Den Servos ist es normalerweise völlig egal ob sie nun an einem Graupner-, Robbe/Futaba- oder Multiplex-Emfänger hängen.

xjojox

Junior Member

Re: Servo mit einer Fernbedienung bedienen aber wi

Donnerstag, 19. April 2007, 15:56

kann ich einfach den empfänger von der FB daran hängen?
das wäre ja sau einfach dann :P

cyberx17

God

Re: Servo mit einer Fernbedienung bedienen aber wi

Donnerstag, 19. April 2007, 17:05

entweder baust du was selbst, oder du kaufst es direkt im modellbauladen.
beim selbstbauen musst du ja ne komplette schaltung haben, die dir u.a. endpunkte vorgibt, impulse für den servo bastelt usw.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Erkaeltung

God

Re: Servo mit einer Fernbedienung bedienen aber wi

Donnerstag, 19. April 2007, 23:12

Hi!

Ich würde mir die billigste 2-Kanal Fernsteuerung für Modellbau holen. Evtl. auch gebraucht.
Empfänger können heutzutage extrem! klein sein.
Die Elektronik aus dem Sender kannst du ja ausbauen. Nichtbenötigtes daran kannst du ausstecken. Somit wäre das Ganze recht kompakt.

ODER:

Du holst dir einen Servo-Tester und baust den entsprechend um.

xjojox

Junior Member

Re: Servo mit einer Fernbedienung bedienen aber wi

Freitag, 20. April 2007, 16:05

geht das denn vielleicht auch wenn ich die FB direkt an den motor anschliese also den empfänger und das ich dann per FB das auf und zu gehen regeln kann?

Erkaeltung

God

Re: Servo mit einer Fernbedienung bedienen aber wi

Freitag, 20. April 2007, 16:43

Was meinst du jetzt mit Empfänger? Den Modellbauempfänger klar. Aber du meinst wahrscheinlich einen Infrarotempfänger ,oder?

Wie schon gesagt wurde ist das wohl etwas kompliziert. So einfach ist ein Servo nicht anzusteuern. Mit "einfach Strom draufgeben" ist es nicht getan.

xjojox

Junior Member

Re: Servo mit einer Fernbedienung bedienen aber wi

Freitag, 20. April 2007, 18:35

ja aber wenn ich nicht dem chip den strom gebe sondern dem motor direkt und das dann mit der FB steuer das geht doch oder?

Erkaeltung

God

Re: Servo mit einer Fernbedienung bedienen aber wi

Freitag, 20. April 2007, 19:04

Das Problem ist das ein Servo keine 360° und mehr Drehung kann. Wenn du dem Motor jetzt Strom gibst dann dreht er sich auf Anschlag und dann blockiert das Getriebe.
Okay, du könntest das ganze dann über Endschalter (mechanisch oder mit Lichtschranke) in beiden Positionen regeln welche an deiner Konstruktion (was immer es auch werden mag) angebracht sind.

Sender und Empfänger gibt es z.b. bei Conrad. Am Empfänger sind Relaiskontakte an die du deine Schlatung hängen kannst :

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=190904

Einfach wird das aber auch nicht.